Größeres läßt sich von keinem Mensch sagen, als daß man wahr gegen ihn sein darf.
Friedrich Schlegel
Es gibt so viele Leute auf der Welt und so wenig Menschen.
Alfons Petzold
Widersinn: Erklärung oder Auffassung, die offensichtlich unvereinbar mit der eigenen Meinung ist.
Ambrose Bierce
Wenn man das Glück immer nur in Unterbrechungen, stückchenweise, zu fassen kriegt und es dann verliert, dann wird man langsam aber sicher grob und böse.
Anton Tschechow
Die Wissenschaft und die Arzneien ändern sich mit der Zeit, aber der Apothekengeruch ist so ewig wie die Materie.
Wenn man ohne Flügel geboren wurde, darf man sie nicht am Wachsen hindern.
Coco Chanel
Die Erfahrung lehrt, dass jene Alarmanlagen am effektivsten sind, die sofort nach dem Einbruch installiert werden.
Ephraim Kishon
Bildung nennen wir eben den in der Wirklichkeit angewandten Begriff, insofern er nicht rein in seiner Abstraktion erscheint, sondern in Einheit mit dem mannigfaltigen Inhalt alles Vorstellens.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Jede Nation hat ihr eigenthümliches Gepräge, sie hat eine Volksseele.
Hedwig Dohm
Die Frau ist für ihren Mann das, was er aus ihr gemacht hat.
Honore de Balzac
Wir werden das Altertum nie los, solange wir nicht wieder Barbaren werden. Der Barbar und der neuamerikanische Bildungsmensch leben geschichtslos.
Jacob Burckhardt
Es genügt nicht zu wollen, man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Die stete Gewohnheit, seine eigene Meinung zu verbessern und zu vervollständigen, indem man sie mit den Meinungen anderer vergleicht, ist die einzige feste Grundlage für deren richtiges Werden.
John Stuart Mill
Den Dienstboten sollen die Kinder so wenig, als irgend möglich ist, anvertraut werden. Jedes andere Geschäft eher abtreten, als das der Kindererziehung! – Erziehen ist leicht, strengt an, reibt auf. Erziehen soll, wer es am besten versteht.
Karl Gotthart Oppel
Ich bin überzeugt, daß nichts so sehr die Gedanken eines Menschen beeinflußt wie sein eigenes Bild – oder besser, wie die Meinung, die er von sich hat, nämlich: ist er oder ist er nicht anziehend für die anderen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Die absurdesten Gewohnheiten gehen unter dem Wort: Es ist so der Brauch. Das ist genau dasselbe Wort, womit die Hottentotten antworteten, wenn die Europäer sie fragten, warum sie Heuschrecken essen und das Ungeziefer, womit sie bedeckt sind, verschlingen. Sie sagten auch: So ist der Brauch.
Nicolas Chamfort
Es ist kein Kompliment für eine ungetreue Ehefrau, wenn der Gatte glücklicher aussieht als der Liebhaber.
Denken ist herrlich, aber noch herrlicher ist die Erregung des Abenteuers.
Oscar Wilde
Die Jugend ist ein Rosenkranz, das Alter ist ein Dornenkranz.
Talmud
Die Welt ist voller Gegensätze, die einander ausschließen. Eigentlich dürfte es die Welt gar nicht geben.
Wolfgang Mocker
Denn wer seinen Acker gut bestellt hat, der weiß doch nicht, wer ihn abernten wird; ein anderer baut ein schönes Haus und vermag doch nicht zu sagen, wer darin wohnen wird...
Xenophon