Manieren sind charakteristische Ecken.
Friedrich Schlegel
Nimm die Menschen und Bilder wie sie kommen.
Adalbert Stifter
Mich hat die Minarettsymbolik eher an Gitterstäbe erinnert. Das ist eine treffende Assoziation, da der Islam in seiner übersteigerten Form des Islamismus einengt. Vor allem Frauen.
Alexander Segert
Denn eine Schwalbe macht noch keinen Frühling, ein einziger Tag auch nicht; ebenso macht auch ein einziger Tag oder eine kurze Zeit niemanden gesegnet oder glücklich.
Aristoteles
Am selben Tag habe ich zum erstenmal ein Mädchen geküßt und meine erste Zigarette geraucht. Seitdem hatte ich nie wieder Zeit zum Rauchen.
Arturo Toscanini
Jedesmal, wenn ich die Deutschen über Europa reden höre, habe ich Lust zu weinen. Was gibt es Traurigeres als eine deutsche Rede über Europa? Es gibt darin nichts, was zum Träumen anregte.
Brigitte Sauzay
Legt nicht mit dem Hemd die Scham ab.
Clemens von Alexandria
Tradition ist die Methode, die verhindern will, dass Kinder ihre Eltern übertreffen.
Ephraim Kishon
Wir haben nicht Energie genug, um unserer Vernunft bis ans Ende zu folgen.
François de La Rochefoucauld
Ein Charakter ist ein Fels, an welchem gestrandete Schiffer landen und anstürmende scheitern.
Jean Paul
Wie wir gegen andre handeln, so handeln andre gegen uns; ja sie werden von uns gezwungen, so zu handeln.
Johann Gottfried Herder
Liebt euch und verzeiht euch kleine Schwachheiten und trachtet, daß euch die gegenseitige Liebe alles ersetzt.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Vernunft ist das geistige Auge des Menschen, wodurch er zunächst nicht das, was in Zeit und Raum vorüber wandelt, sondern die ewigen Urbilder wahrnimmt, sowohl von dem, was ist, als was sein soll.
Josef Ambrosius Stapf
Der Skeptizismus hat sich vom "Que sais-je" bis zum "Weiß ich?" entwickelt.
Karl Kraus
Einmal in 100 Jahren sollte man sich von dem stets zu erwartenden Widerstand der älteren Generationen nicht beirren lassen und die Rechtschreibung reformieren.
Marcel Reich-Ranicki
Wenn das Schiff auf falschem Kurs ist, genügt es nicht, den Kapitän auszuwechseln – man muß den Kurs ändern.
Pavel Kosorin
Die einen flöten in höchsten Tönen, die andern pfeifen aus dem letzten Loch.
Peter E. Schumacher
Im Fußball ist es wie im Eiskunstlauf - wer die meisten Tore schießt, der gewinnt.
Rainer Calmund
Nun sei bedankt, mein lieber Schwan!
Richard Wagner
Wer vor seiner Vergangenheit flieht, verliert das Rennen.
T.S. Eliot
Zum Spaßmachen gehört auch ein Schuss Demagogie.
Werner Finck