Dem Gesetze: Jedes Kunstwerk soll sich selbst erklären, genügt keine Kunst so ganz und eigentlich, wie die Poesie.
Friedrich Theodor Vischer
Wer sich nach allen Seiten richtet, verliert die Richtung.
Alfred von Schlieffen
Stelle alles in Frage und vertraue auf die Antwort, die du dir gibst
Anke Maggauer-Kirsche
Die Vorlesung ist mehr als flüssig. Sie ist überflüssig!
Anonym
Der Humor des Menschen wird mit zunehmendem Alter immer trockener. Im Laufe unseres Lebens reduziert sich der Wassergehalt von 91,5% bei einem 15 Wochen jungen Embryo auf ca. 60% bei einem 60 Jahre alten Erwachsenen.
Wenn das Wort eines Weisen: Wenn du zweifelst, enthalte dich des Urteils, die schönste Maxime der Moral ist, ist es auch die erste in der Metaphysik.
Antoine de Rivarol
Der Zorn schafft sogleich ein Blendwerk, welches in einer monströsen Vergrößerung und Verzerrung seines Anlasses besteht.
Arthur Schopenhauer
Was der Buchstabe in der Rede, das ist jeder einzelne Mensch in der Bürgergemeinde, im Staate, er ist ihr Grundbestandteil.
Augustinus von Hippo
Der Zauber der ersten Liebe ist: Wir wissen noch nicht, daß sie nie enden kann.
Benjamin Disraeli
Auch in den reichen Ländern leben Menschen, die das Wohl ihrer Mitmenschen im Auge haben.
Dalai Lama
Ein religiöser Mensch denkt nur an sich.
Friedrich Nietzsche
Ich bin überzeugt, man liebt sich nicht bloß in anderen, sondern haßt sich auch in anderen.
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Pragmatiker quittiert den Fußtritt mit dem Handkuß.
Gerd W. Heyse
Dem sagt man jetzt altväterlich, wenn ein Mensch von Herzen für eine Wohltat danket; man sollte sich schämen.
Jeremias Gotthelf
Beobachtet man die Art, in der man in den Spitälern mit den Kranken umgeht, so möchte man glauben, die Menschen hätten diese traurigen Zufluchtsstätten nicht erfunden zum Wohl des Kranken, sondern um den Glücklichen den Anblick zu ersparen, der sie in Ihrem Vergnügen stören könnte.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Im Beruf liegt die wichtigste Aufgabe des Manneslebens.
Ludwig Weninger
Nicht denken, was wir sagen, gleicht sich aus, indem wir nicht sagen, was wir fühlen.
Manfred Hinrich
Der Zweifel ist eine Denkerscheinung, ich zweifle, also bin ich.
Nie lasse man sich auf eine Ehe ein. Die Eheleute geloben einander "auf ewig" Liebe. Wenn die Betreffenden stattdessen "bis Ostern" sagten, sagten sie etwas, was man vielleicht halten könnte.
Søren Kierkegaard
Wir müssen alle harte Nüsse knacken, der eine heut, der andre morgen, das ist der ganze Unterschied.
Theodor Fontane
Jens Lehmann wird nie Politiker werden. Er tritt zu oft zurück.
Uwe Bahn