Geschmack haben heißt ein Schönheitsgesetz fühlen und anerkennen, heißt finden, begreifen, thun, was zusammenpaßt, auch in der Region, die dem Zufall des freien Beliebens überlassen ist, in der Region wo keine Kunstrichter Sitzungen halten.
Friedrich Theodor Vischer
Ruhevoll werden und begehrungslos, die Welt verstehen und über ihre Schwächen lächeln, das ist dein Glück, alte Seele!
August Pauly
Es muß wohl an der Muttersprache liegen, daß das Vaterland langsam aus der Mode kommt.
Erwin Koch
Zudem der Kunstgenuß den Besitz derjenigen materiellen Mittel voraussetzt, wodurch er erkauft werden muß, reizt er auch den Künstler zur materiellen Produktion und zur Sparsamkeit.
Franz Liszt
Der Wille, gesund zu werden, ist stärker als der Wille, gesund zu bleiben.
Gerhard Kocher
Geschichte ist nicht nur Geschehenes, sondern Geschichtetes - also der Boden, auf dem wir stehen und bauen.
Hans von Keler
Jubiläum der Tageszeitung. Früher diente die Tageszeitung ja der Information, heute ist es hauptsächlich Sichtschutz beim Frühstück.
Harald Schmidt
Es ist um kein einziges Leben schade, auch kein einziges ist verloren, das im Kampfe gegen das Böse eingesetzt wurde.
Heinrich Lhotzky
Der Aberglaube ist das ungeheure, fast hilflose Gefühl, womit der stille Geist gleichsam in der wilden Riesenmühle des Weltalls betäubt steht und einsam.
Jean Paul
Im Leben folgt Irrtum auf Irrtum, wie Welle auf Welle.
Johann Jakob Mohr
Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Optimist ist ein Mann, der Kreuzworträtsel sofort mit dem Kugelschreiber ausfüllt.
Karl Farkas
Chefs sind auch nur Menschen - sie wissen es nur nicht.
Karl Schwarzer
Wer ruhig leben will, der lasse sich nicht auf vieles ein, weder fürs Einzelne noch fürs Ganze.
Lucius Annaeus Seneca
An die Medizin zu glauben, ist eine große Dummheit, die nur von der noch größeren Dummheit übertroffen wird, nicht an sie zu glauben.
Marcel Proust
Jeder akzeptiert nur die Zusammenhänge, die er überschaut.
Michael Rumpf
Was das Glück betrifft, gleicht es einer Uhr: Je einfacher ihr Mechanismus, um so seltener geht sie entzwei.
Nicolas Chamfort
Ich glaube nicht länger, dass Menschen in Gute und Schlechte eingeteilt werden können, als ob sie zwei verschiedene Rassen oder Schöpfungen wären.
Oscar Wilde
Wer weiß, wer ich bin? Ich wandle und wandle mich.
Rainer Maria Rilke
Wir müssen uns darauf besinnen, dass wir diese Vielzahl von Bankstellen im Land auf die Dauer nicht brauchen. Es kann nicht in jeder deutschen Kleinstadt am Marktplatz fünf verschiedene Marktteilnehmer geben, die sich dasselbe Geschäft teilen.
Rolf-Ernst Breuer
Wo ein Mann eine Meinung hat, gleicht sie dem Manne.
Sprichwort