Himmelstrahl ins Leben ist namentlich auch das Lächeln... Es vereinigt, es zaubert Getrenntes zusammen, ist Leuchten von Seele zu Seele.
Friedrich Theodor Vischer
Wer oft den Flaschenboden sieht, merkt bald, daß er selbst am Boden ist.
Andrzej Majewski
Gänsefüßchen benutzen zweierlei Arten von Schriftstellern: die ängstlichen und die ohne Talent. Erstere erschrecken vor der eigenen Courage und Originalität, die zweiten, die irgendein Wort in Gänsefüßchen setzen, wollen damit sagen: Sieh mal, Leser, was für ein originelles, kühnes und neues Wort ich gefunden habe!
Anton Tschechow
Der Glaube, das, was man wünscht, zu erreichen, ist immer lustvoll.
Aristoteles
Müßt ihr immer erst den einen aus dem Weg räumen, um für den andern Platz zu schaffen?
Arthur Schnitzler
Der Bedrückte hat lauter böse Tage, der Frohgemute hat ständig Feiertage.
Bibel
Die Welt der Freiheit trägt der Mensch in seinem Innern, und Tugend ist der Freiheit Götterkind.
Christoph August Tiedge
Repräsentative Demokratie bedeutet für mich: Dem Volk aufs Maul schauen, aber nicht nach dem Mund reden.
Edmund Stoiber
Den Preis für den brutalsten Sturz will ich nicht haben.
Felix Neureuther
Das Heilmittel ist schlimmer als die Krankheit.
Francis Bacon
Besser ist es, die Zunge zu beherrschen, als zu fasten bei Wasser und Brot.
Johannes vom Kreuz
Stummheit, diese Festung. Wer redet, verläßt sie und macht sich verwundbar.
Kurt Marti
Das wahre Maß für das Gelingen im Leben eines Menschen ist die Zunahme von Zärtlichkeit und Reife.
Mahatma Gandhi
Star: Augenkrankheit des Publikums.
Manfred Hinrich
Pfui der stumpfen Naturen, die von einer Blume nicht ergriffen werden können! Der Ochs denkt sich beim Anblick einer Blume allerdings nichts, als daß er sie fressen könne; aber die Blume blüht nicht nur für das Geschlecht der Rinder.
Nikolaus Lenau
Damit's dir Spaß noch macht, mußt du dich schon bequemen, das Leben immerhin ein bißchen ernst zu nehmen.
Otto Erich Hartleben
In der Mitte wirst du am sichersten gehen.
Ovid
Die Sonne gebar den Menschen.
Parmenides von Elea
Kultur ist durch Verzicht auf Triebbefriedigung gewonnen worden und fordert von jedem neu Ankommenden, daß er denselben Triebverzicht leiste.
Sigmund Freud
Der Bus kommt immer für den, der wartet.
Sprichwort
Es sollen Funken meines Geistes sprühn Aus meines Unglücks Asche.
William Shakespeare