Das Genie kennt gewissermaßen die Welt ohne Weltkenntnis, es findet viele Weltansätze in sich selbst und in seinem Erlebnis und besitzt die Gabe, aus diesen Ansätzen das zu dividieren, was sich bei anderen daraus entwickelt.
Friedrich Theodor Vischer
Mit Geduld und Zeit, kommt man mählich weit.
Abraham a Sancta Clara
Auch ein satter Mensch kann am Verhungern sein
Anke Maggauer-Kirsche
Fortschritt ist das ständige Bemühen, die Sachen, die wir essen, trinken und tragen so gut zu machen, wie sie zu sein pflegten.
Billy Vaughn
Das Prinzip der Schöpfung ist einfach: Einer frisst den anderen.
Brendan Behan
Ein Rausch ist das Unvermögen, sich zu begeistern.
Elazar Benyoëtz
Konservativ ist ein Mensch, der zu feige ist zu kämpfen und zu fett, um zu laufen.
Elbert Hubbard
Nicht in Büchern – Bücher sind Meinungen –, in den ewigen sprechenden Zügen des Lebens, da studiere Philosophie!
Emil Gött
Ohne Sittlichkeit, ohne reinen Eifer für Wahrheit und Recht, ohne tiefe Verachtung des Eigennutzes und der Eitelkeit ist jeder Angriff auf das Bestehende verderblich.
Friedrich Christoph Schlosser
Lassen wir den Mathematiker und den Theologen beiseite, weil der Klarheit und Anschaulichkeit des Ersteren nichts hinzuzufügen ist und man an der Volksmeinung, die der Letztere vertritt, keinen Anstoß nehmen soll.
Friedrich II. der Große
Was nützt die größte Kunst, wenn sie das Herz der Menschen nicht erreicht?
Gudrun Zydek
Jede Uhr ist ein Messer für die Zeit.
Jacques Wirion
Die einzige Umgehungsstraße um einen Weltuntergang werden wir nicht bauen, weil sich die ansässigen Bürger nicht einig geworden sind, wo sie entlang führen soll.
Jan Wöllert
Menschenliebe und Menschenhaß sind nahe verwandt.
Johann Jakob Mohr
Wer nicht eine Million Leser erwartet, sollte keine Zeile schreiben.
Johann Wolfgang von Goethe
Unser Alltagsleben besteht aus lauter erhaltenden, immer wiederkehrenden Verrichtungen. Dieser Zirkel von Gewohnheiten ist nur Mittel zu einem Hauptmittel, unserem irdischen Dasein überhaupt, das aus mannigfaltigen Arten zu existieren gemischt ist
Novalis
Amtsschimmel nennt man den Belag, der sich zwischen Antragstellung und Antragsbearbeitung über den Antrag gebreitet hat.
Peter E. Schumacher
Nein, bettle, wer da will, des Glückes eitle Gaben, Im Wunsche groß, klein im Genuß; Von mir soll das Geschick nur diese Bitte haben: Gleich fern von Not und Überdruß.
Peter Hille
Da alle in Furcht vor dem Tode leben, stürzen sie sich in die Liebe.
Stefan Heym
Es gibt keine Wahrheit, die nicht noch wahrer wäre bei beschränkter Denkart.
Théodore Simon Jouffroy
Man darf kein Träumer sein, wenn man sein Geld im Schlaf verdienen will.
Werner Mitsch