Ich habe durch das Studium der Theologie hinter die Kulissen, ich habe der Kirche und dem Dogma in die Karten gesehen; dies ist ein Vorteil, der durch keine andere Art wissenschaftlicher oder weltmäßiger Befreiung des Denkens ganz ersetzt wird.
Friedrich Theodor Vischer
Religionen sind Kinder der Unwissenheit, die ihre Mutter nicht lange überleben.
Arthur Schopenhauer
Man sieht Nietzsche ins Auge und weiß, wo das Ziel der Menschheit liegt.
Christian Morgenstern
Das Leben ist eine Treppe: Wir wissen nie, ob es mit uns aufwärts oder abwärts geht.
Ernst R. Hauschka
Ein Mann ist ein Mensch, der arbeitet.
Esther Vilar
Nichts ist Eltern tröstlicher als das Geschrei fremder Kinder.
Franz Christoph Schiermeyer
Wir haben nicht die Revolution, sondern die Revolution hat uns gemacht.
Georg Büchner
Manche Manager gehen in ihren Betrieben nach dem Herodes-Prinzip vor: Sie suchen nach den am besten geeigneten Nachfolger und sorgen dafür, dass er gefeuert wird.
George Bowles
Geduld ist die Kunst, die Ungeduld zu verbergen.
Gotthold Ephraim Lessing
Kein Frevler noch entging der vergeltenden Rache.
Herodot
Das Geld spielt erst dann eine Rolle, wenn die Liebe verflogen ist.
Honore de Balzac
Es ist demütigend für die menschliche Vernunft, dass sie in ihrem reinen Gebrauch nichts ausrichtet, und sogar noch einer Disziplin bedarf, um ihre Ausschweifungen zu bändigen, und die Blendwerke, die ihr daherkommen, zu verhüten.
Immanuel Kant
Die Liebe ist des Menschen höchstes Gut, sie schaft und macht und gibt uns Mut.
Jan Wöllert
Da mir alle Tugenden fehlen, werde ich mich auf die Talente legen. Aus dem Kopf kann was werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Schön rötlich die Kartoffeln sind und weiß wie Alabaster, Sie däun sich lieblich und geschwind und sind für Mann und Frau und Kind ein rechtes Magenpflaster.
Matthias Claudius
Staat ist diejenige menschliche Gesellschaft, welche innerhalb eines bestimmten Gebietes das Monopol legitimer physischer Gewaltsamkeit für sich (mit Erfolg) beansprucht.
Max Weber
Die Weltgeschichte ist die Summe dessen, was vermeidbar gewesen wäre.
Oscar Wilde
Wir nähern uns einer Präsidialdemokratie. Das Kanzleramt ähnelt schon dem Weißen Haus.
Otto Lambsdorff
Die Sinneslust steht immer im Verhältnis zu unseren Ängsten.
Stendhal
Erlittene Übeltaten meißeln wir in Marmor. Empfangene Wohltaten schreiben wir in Sand.
Thomas Moore
Geteilte Arbeit – halbes Leid.
Wolfgang Mocker