Die Geschlechter mögen einander necken, schließlich aber soll der Mann das Weib ehren, weil er aus Weibes Schoße stammt.
Friedrich Theodor Vischer
Wer arbeitet, ist vor dem Erfolg nie sicher.
Anonym
Ich möchte die Wand entfernen, die mich von meinem Nachbarn trennt. Leider ist es die nämliche Wand, die mich auch vor ihm schützt.
Arthur Feldmann
Wehe dem Rufe eines Fürsten, der einer Partei unterliegt, die zur herrschenden wird, oder der ein Vorurteil zu zerstören gesucht hat, das ihn überdauert.
Charles de Montesquieu
Wer keinen Humor hat, sollte eigentlich nicht heiraten.
Eduard Mörike
Es gibt Verbrechen der Gesinnung, denen alle begangenen nachstehen.
Emanuel Wertheimer
Ein Irrtum ist um so gefährlicher, je mehr Wahrheit er enthält.
Henri-Frédéric Amiel
Die meisten von uns bewegen sich unsicher zwischen stummer Auflehnung und lautstarker Unterwürfigkeit.
Khalil Gibran
Mach dir die Erde untertan, kann nur einem menschlichen Gehirn entstammen. Lebe mit ihr – wäre eine göttliche Aussage.
Klaus Ender
Bedenkt ihr denn nicht – doch nein, man muß nicht bedenken, wo man fühlen soll – Fühlt ihr denn nicht, wie abgeschmackt es sei, mit der Elle des Schneiders das Weltmeer ausmessen wollen?
Ludwig Börne
Selbstvertrauen ist gut, Selbstkontrolle besser.
Manfred Hinrich
Hormondiktatur, die Grablegung der Persönlichkeit.
Das Lesen liegt an der Schwelle des geistigen Lebens; es kann uns darin einführen, aber es ist nicht dieses Leben.
Marcel Proust
Der Zorn ist der Beginn des Wahnsinns.
Marcus Tullius Cicero
Der Schwächling ist immer bereit, sogar seine Tugenden zu verleugnen, wenn sie Anstoß erregen sollten.
Marie von Ebner-Eschenbach
Kunst ist keine Spielerei, sondern Pflicht dem Volke gegenüber. Sie ist eine öffentliche Angelegenheit.
Max Pechstein
Oft folgen den kürzesten Täuschungen die längsten Enttäuschungen.
Michael Richter
Wo eine Leidenschaft ist, da ist auch eine andre.
Nathaniel Hawthorne
Die Sardelle ist ein Walfisch, der alle Phasen des sozialistischen Aufbaus durchgemacht hat.
Sprichwort
Die Mutter denkt weit, aber die Kinder denken noch weiter.
Nie vom anderen Dank erwarten, aber immer selbst dankbar sein können - das ist das Privileg einer recht gebauten Seele.
Theodor Heuss