Wer danken gelernt hat, der ist gesund geworden.
Friedrich von Bodelschwingh
Wenn ich mit meiner Relativitätstheorie recht behalte, werden die Deutschen sagen, ich sei Deutscher, und die Franzosen, ich sei Weltbürger. Erweist sich meine Theorie als falsch, werden die Franzosen sagen, ich sei Deutscher, und die Deutschen, ich sei Jude.
Albert Einstein
Die Kugel ist eine Törin, das Bajonett ein ganzer Kerl.
Alexander Wassiljewitsch Suworow
Das Kleid macht nicht den Mann, der Sattel macht kein Pferd.
Angelus Silesius
Das Beste an der Zukunft ist vielleicht die Tatsache, dass nur ein Tag auf einmal kommt.
Dean Acheson
Wahre Freiheit ist nicht die Willkür, zu denken und zu tun, was man mag, sondern der Gehorsam gegen das, was uns im Innersten verpflichtet.
Friedrich August von Pauli
Was nicht zusammen kann bestehen, tut am besten, sich zu lösen.
Friedrich Schiller
Pantheismus ist die heimliche Religion der Deutschen.
Friedrich Schleiermacher
Freilich gibt es immer und überall Leute, die, weil sie sich selbst am besten kennen, bei jedem guten Unternehmen nichts als Nebenabsichten erblicken.
Gotthold Ephraim Lessing
Der beste Weg, Träume Wirklichkeit werden zu lassen, ist aufzuwachen.
H.M. Power
Der Fortschritt benützt uns als Opfer.
Hans Ulrich Bänziger
Wenn die Geizhälse nicht das kriegen, was sie wollen, fallen sie in eine Traurigkeit, aus der sie sich nicht leicht erheben können.
Hildegard von Bingen
Mein Vater gab mir diese Ratschläge für eine Rede: 'Sei aufrichtig, sei kurz: und setz dich!
James Roosevelt
Ein Buch, das nicht wert ist, zweimal gelesen zu werden, ist auch nicht wert, daß man's einmal liest.
Jean Paul
Die Schlauen geben keine unerbetenen Ratschläge, die Weisen geben nicht einmal erbetene Ratschläge.
Louis Pasteur
Die Beleidigung wird nie vergessen, die Wohltat immer.
Martin Luther
Falsche Nächstenliebe lenkt ab vom wahren Ziele.
Paula Modersohn-Becker
Ich bin sicher, dass ich mich immer mit Politik beschäftigen werde.
Rudolf Seiters
Reden ist schwieriger als jedes andere Werk, aber wer sich darauf versteht, kann es sich dienstbar machen.
Sprichwort
Wer gerne gibt, lässt sich nicht lange bitten.
Was hat unsereiner Bessres von seiner Lebensarbeit, als daß er dann und wann erfährt, sein Werk habe Menschenkindern in guten Stunden noch ein wenig mehr Sonne und zu dunkeln, bösen wenigstens einen lichten Schein von Ferne in den Erdentag getragen.
Wilhelm Raabe