Notwendigkeit! Du füllst mein Herz mit Trauer Und gönnst der Freude stets nur kurze Dauer, Machst, daß die Luft um mich zu Wasser werde, Machst aus dem Wasser, das ich trinke, Erde.
Friedrich von Bodenstedt
Was wir an anderen Menschen am meisten bekritteln, das sind die Dinge, die uns an uns selbst mißfallen.
Anonym
Denn vielleicht hänge ich so sehr an Dir, weil ich Dich erfinde. Manchmal stimmts Du allerdings mit Deinem Bild überein. Jedenfalls nährst Du es.
Antoine de Saint-Exupery
Leben war noch nie Verbrechen, und der Lebende hat recht.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Es vergißt sich alles in der Welt, nur verlor'ne Unschuld nicht.
August von Kotzebue
Der kühnen Taten Keim ist Selbstvertrau'n, Und nur dem Kühnen lacht das Glück.
Sollten wir uns daher in den Kopf setzen, unseren Apfelkuchen von Grund auf selber zu machen, müßten wir erst das Universum erfinden.
Carl Sagan
Wie wüten sie nicht wider sich, Die göttergleichen Herr'n auf Erden! Doch brauchen sie mehr Raum als ich, Wenn sie begraben werden?
Christian Felix Weiße
Überschüssiger Reichtum ist ein anvertrautes heiliges Pfand, das seinen Besitzer verpflichtet, zu seinen Lebzeiten dem Wohl der Gemeinschaft zu dienen.
Dale Carnegie
Laßt euch die Kindheit nicht austreiben.
Erich Kästner
Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens.
Friedrich Hebbel
Israel ist ein aggressiver Staat.
Gamal Abdel Nasser
Alles um Liebe hinzugeben, ist süßester Gewinn.
Gertrude More
Du bist begeistert, du hast Mut – auch das ist gut! Doch kann man mit Begeisterungsschätzen nicht die Besonnenheit ersetzen.
Heinrich Heine
Die Liebe ist blind, warum soll ein Verliebter nicht ein Aug' zudrücken?
Johann Nestroy
Die Majestät und Herrlichkeit des göttlichen Wortes ist unaussprechlich und wir können Gott nimmermehr dafür danken.
Martin Luther
Zum Unglück der Politiker wollen die Fakten mit ihnen keine Kompromisse machen.
Peter Maiwald
Gib und vergib von Herzen gern, das ist des Glückes Keim und Kern.
Richard Dehmel
Ein Haus voller Töchter ist ein Keller voll sauren Bieres.
Sprichwort
Die meisten Menschen sind Mörder. Sie töten einen Menschen. In sich selbst.
Stanislaw Jerzy Lec
Er ärgerte sich über die gesalzene Rechnung und wünschte den Absender ins Pfefferland.
Walter Ludin