Im Winter trink' ich und singe Lieder aus Freude, daß der Frühling nah ist, und kommt der Frühling, trink' ich wieder, aus Freude, daß er endlich da ist.
Friedrich von Bodenstedt
Der Vogel in der Luft, der Stein ruht auf dem Land. Im Wasser lebt der Fisch, mein Geist in Gottes Hand.
Angelus Silesius
Der Mensch ist nicht allein ein Werk der Umstände, sondern die Umstände sind ein Werk des Menschen.
Benjamin Disraeli
Ehrfurcht vor der Vergangenheit ist wichtig, doch Respekt vor der Zukunft ist es nicht minder.
Brad Herzog
Wir Juden können eine Vereinigung Deutschlands nicht in Betracht ziehen, ohne inneren Widerstand zu empfinden. Wir müssen zweimal über die Folgen nachdenken.
Elie Wiesel
Es gibt nur theoretische Pessimisten, in Wirklichkeit sind sie praktische Optimisten.
Emanuel Wertheimer
Jacques Santer ist ein Trottel.
Frederick Forsyth
In saufbrüderlicher und kaffeeschwesterlicher Eintracht.
Georg Christoph Lichtenberg
Alles Schaffen aus dem Notwendigen heraus ist Leben und Mühe, die sich selbst verzehren, wie im Blühen das Vergehen schon herannaht.
Gottfried Keller
Ein Titel muss kein Küchenzettel sein. Je weniger er von dem Inhalt verrät, desto besser.
Gotthold Ephraim Lessing
Man kann vieles als so scharfe Axiomen sagen, wodurch durch ein Leben gehandelt worden und werden soll, wenns recht geht, und welche unmöglich gerade bei Anlaß des Gesprächs können erfunden sein und werden – und die es doch sind.
Jean Paul
Um von Menschen zu reden, muß man Menschen kennen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Liest doch nur jeder aus dem Buch sich heraus, und ist er gewaltig, so liest er in das Buch sich hinein, amalgamiert sich das Fremde.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Ausgang gibt den Taten ihre Titel.
Das Leben ist nur wie ein neuer Tag; wie ein zerbrechlicher Tautropfen auf seinem gefährlichen Weg aus dem Baumwipfel, zerplatzend auf dem Fels der Realitäten.
John Keats
Es liegen Keime der Güte und Gerechtigkeit im Herzen des Menschen. Selbst wenn der Eigennutz vorherrscht, so ist dies – ich wage es zu behaupten – nach der Natur, ja auch nach der Gerechtigkeit, gesetzt, daß niemand unter dieser Eigenliebe leidet und die Gesellschaft dadurch nicht mehr verliert als sie gewinnt.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Wie die Zeit vergeht! Nein, sie kommt!
Manfred Hinrich
Fällt dir das Leben zu schwer, dann denke an den Clown, der in seinem Herzen weint und dennoch lachend Geige spielt, um so die Menschen von den Tränen ihres Herzens zu heilen. Das Geheimnis des Clowns liegt in einer tiefen, unsagbaren Trauer. Der Clown weiß, was für unermeßliches Leid es für viele ist, zu leben.
Phil Bosmans
Keine Frau kann aus einem Narren einen Weisen mache. Aber jede Frau kann aus einem Weisen einen Narren machen.
Sprichwort
Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten und den Menschen von allen Seiten.
Bösewicht mit Bösewicht – Auf die Dauer geht es nicht.
Wilhelm Busch