Nur wer sich recht des Lebens freut, trägt leichter, was es Schlimmes bräut.
Friedrich von Bodenstedt
Ich sah einen kleinen Jungen, der trug ein Licht. Ich fragte ihn: Wo ist denn das Licht her? Da blies er es aus und fragte zurück: Kannst du mir sagen, wo es nun hingegangen ist?
Al-Hasan Al-Basri
Alle großen Erfindungen, alle großen Werke sind das Resultat einer Befreiung, der Befreiung von der Routine des Denkens und Tuns.
Arthur Koestler
Die Schrift hat Stellen genug, um alle Stände zu trösten und alle Stände zu erschrecken.
Blaise Pascal
Mich aber lobt ihr nicht als würdigen Empfänger?
Diogenes von Sinope
In einer wirklich schönen Stadt kann man auf Dauer nicht leben. Sie nimmt einem jede Sehnsucht.
Elias Canetti
Wem verdanken wir eigentlich unsere Unzufriedenheit?
Ernst Ferstl
Ein Kompromiß ist die fabelhafte Gelegenheit, sich auf meinen Standpunkt zu einigen.
Erwin Koch
Eitelkeit ist die größte aller Schmeichlerinnen.
François de La Rochefoucauld
Die freie Tadelrede ist des weisern Alters Recht, wenn sich die rasche Jugend kühn vergißt.
Friedrich Schiller
Die menschliche Eitelkeit vermengt sich mit den edelsten Ideen und verleiht ihnen oft eine Hartnäckigkeit, die uns sonst fehlen würde.
Gottfried Keller
Denker sind Verfolgte ihres Gedankenregimes.
Hellmut Walters
Der Aphoristiker will immer mit dem Kopf durch die Hintertür.
Jürgen Wilbert
Zu beurtheilen sind die Menschen nicht nach der Hebung (Arsis) ihrer Handlungen, sondern nach der Senkung (Thesis).
Karl Gutzkow
Für Urlaub habe ich keine Zeit. Zwischendurch fahre ich zum Ausspannen auf mein Schloß in die Bretagne oder nach Monte Carlo.
Karl Lagerfeld
Man hat oft die historische und philosophische Schule unterschieden; doch werden wahre Historie und wahre Philosophie nie in Widerstreit sein.
Leopold von Ranke
Skeptizismus ist nicht unwiderleglich, sondern offenbar unsinnig, wenn er bezweifeln will, wo nicht gefragt werden kann.
Ludwig Wittgenstein
Zur Wahrheit Iüge ich mich mittendurch.
Manfred Hinrich
Das Leben ist ein Wettlauf gegen die Nachbarn mit der eigenen Frau als Schrittmacher.
Richard Rogler
Wahre Stärke beweist nur derjenige körperlich Kräftige, der seine Kraft nicht mißbraucht, und wirklich stark ist nur derjenige Mächtige, der seine Macht nicht mißbraucht.
Werner Braun
Man soll nicht mit kaltem Blut Menschen beurteilen, die warmes besitzen.
Wilhelm Jensen