Fürsten belohnen ihre Schmeichler und verachten sie; Völker beten die ihren an.
Friedrich von Gentz
Es scheint hart, dem Herrgott in die Karten zu gucken. Aber dass er würfelt und sich telepathischer Mittel bedient wie es ihm von der gegenwärtigen Quantentheorie zugemutet wird, kann ich keinen Augenblick glauben.
Albert Einstein
Neue Ziele sind nur über neue Wege erreichbar.
Ernst Ferstl
Das Dunkel der Nacht tröstet den vergangenen Tag mit Stern-Stunden.
Sein trautes Heim bleibt lange stehen, der Mensch muß leider früher gehen.
Erwin Koch
Man muss, wenn man über Potsdam schreibt, endlich mal vom Exerzierreglement loskommen und sich der Schönheit dieses Ortes rein und frei hingeben.
Georg Hermann
Ein Zustand, der alle Tage neuen Verdruß zuzieht, ist nicht der rechte.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein freies Volk hat so viele Köpfe, wie wir Menschen haben und in Zeiten der Not schießen die Anführer hervor wie die Pilze.
John Steinbeck
Ein guter Psychologe ist im Stande, dich ohne weiteres in seine Lage zu versetzen.
Karl Kraus
Wenn Du immer noch fragen musst, schäme Dich!
Louis Armstrong
Beim Denken denken, daß man denkt, lenkt vom Denken ab.
Manfred Hinrich
Es gibt keinen traurigeren Anblick als einen jungen Pessimisten – mit Ausnahme eines alten Optimisten.
Mark Twain
Harre nur aus in Geduld: Der Schmerz wird einst dir noch nützen.
Ovid
Das Alte und Morsche, die Monarchie ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue! Es lebe die Deutsche Republik!
Philipp Scheidemann
Einsamkeit ist aller Laster Anfang.
Rolf Hochhuth
Ein Pferd von dreißig Jahren verändert nicht mehr seinen Gang.
Sprichwort
Verbraucherorientierung, hoher Qualitätsanspruch sowie die Lust auf Innovationen sind die Grundlagen unseres Erfolges.
Theo Müller
Der Mann des Jahrzehnts: Der Depp des Jahrhunderts.
Ulrich Erckenbrecht
Diesmal habe ich es einfach geschafft, mein Gehirn auszuschalten.
Uschi Disl
Okay, und mit wem hob ich do kontaktiert? Wos hob i daun zsammenbrocht? Wo woar mei Leistung?
Walter Meischberger
Setz' einen Frosch auf einen weißen Stuhl, er hüpft doch wieder in den schwarzen Pfuhl.
Wilhelm Müller