Stärke des Charakters und Erleuchtung des Kopfes müssen sich vereinigen, wenn politische Freiheit in großem Maße vorhanden sein soll, ohne eine Nation zu Grunde zu richten.
Friedrich von Gentz
Von Journalen soll man nur so viel in sein Haus kommen lassen, um sich auf dem Laufenden zu halten. Man steige zu den Originalwerken der Forscher, Denker und Dichter hinab.
Eduard von Hartmann
Auf gebeugtem Rücken und eingezogenen Schultern nimmt jede Last Platz.
Else Pannek
Barbarei und Zivilisation - Vorgericht und Nachspeise der Kultur.
Emil Gött
Der Mensch versäumt zeit seines Lebens das Wichtigste, das er zu tun hätte: sich ein Verhältnis zum Tode zu schaffen. So baut er nur immer am Leben und sieht dem Tode furchtsam, verdrossen und untätig entgegen. Die letzte Vornehmheit, die Vornehmheit vor dem Letzten entgeht ihm.
So mancher Redefluß verläuft im Sande.
Gerd W. Heyse
Für einen Menschen, den nichts berührt, ist es absurd, wütend zu werden.
Graham Greene
Jedes Kind wächst in seiner eigenen Kraft und Gestalt; darum sei uns die Eigenart eines jeden Kindes heilig.
Johann Friedrich Herbart
Die Ruhe der Seele ist ein herrliches Ding und die Freude an sich selbst.
Johann Wolfgang von Goethe
Je höher die Technologie, desto höher das Kontaktbedürfnis.
John Naisbitt
Das Beste im Menschen sind seine jungen Gefühle und seine alten Gedanken.
Joseph Joubert
Der Kopf entscheidet, wofür man Zeit investiert, das Herz, wie man sie nutzt.
Karl-Heinz Karius
Zeigt der Feind deine Schwächen, kannst du dich freuen ohne dankbar zu sein.
Manfred Hinrich
Alle Menschen müssen sterben, aber doch nicht so früh.
Er geht unter die Literaten und treibt mit Sätzen Entsetzen.
Illusion, Illustrator des Lebens!
Wer etwas haben will, muß auch etwas geben.
Martin Luther
Man sollte immer erst eine Zigarre rauchen, ehe man die Welt umdreht.
Otto von Bismarck
Der einseitige Realismus schafft ein Kunstwerk, in welchem die geistlose Natur herrscht; der einseitige Idealismus eins, in welchem der naturlose Geist herrscht. Nur der Bund von beiden kann das Schöne, die erscheinende Idee, in ein wahres Kunstwerk bannen.
Rudolf von Gottschall
Arbeiten im Lande ist besser, als in der Wüste beten.
Sprichwort
Menschen, die fröhlich waren und lachten, arbeiteten in seinen Augen nicht.
Wolfgang A. Gogolin