Nichts gibt ein größeres Vergnügen, Als den Betrüger zu betrügen.
Friedrich von Hagedorn
Polemiken müssen sein, zumal in der Zeitung, die ja ihren Lesern Unterhaltung schuldet. Wenn da zwei sich streiten, freuen sich Tausende. Polemiken zwischen Schriftstellern sind besonders erquickend, weil sie mit besonderer Bosheit geführt werden.
Alfred Polgar
Sogar das Wissen muß nach der Mode sein. Da, wo es nicht Mode ist, besteht es gerade darin, daß man den Unwissenden spielt.
Baltasar Gracián y Morales
Unsere Tage zu zählen, lehre uns! Dann gewinnen wir ein weises Herz.
Bibel
Nur der Freundschaft Harmonie mildert die Beschwerden; ohne diese Sympathie ist kein Glück auf Erden.
Emanuel Schikaneder
Man hat als einen Vorwurf gegen den Grundsatz der Gleichheit angeführt: die Natur selbst, indem sie die Menschen mit verschiedenen Gaben ausstattet, sei die erste Quelle der Ungleichheit. Gewiß! aber eben weil es die Natur schon von selbst tut, laßt die Natur nur fortmachen und spart eure Gesetze!
Franz Grillparzer
Das Leben ist ein Mysterium, das man vom schöpferischen Herzen aus erlebt.
Friedrich Lienhard
So manches Rotkäppchen hat schon den Wolf verschlungen.
Gertrud Höhler
Wir sind an einem Wendepunkt angelangt. Wände. Punkt.
Jeannine Luczak
Ein Kuss ist Mund-zu-Mund-Beatmung ohne medizinischen Anlass.
Joachim Fuchsberger
Das ist ein Symbol für das Leben. Immer aufwärts, himmelan streben! Feste zieh! Nicht nachgeben!
Joachim Ringelnatz
Hinstellen und klagen über das Verderben der Menschen, ohne eine Hand zu regen, um es zu verringern, ist weibisch. Strafen und bitter höhnen, ohne den Menschen zu sagen, wie sie besser werden sollen, ist unfreundlich. Handeln! Handeln! Das ist es, wozu wir da sind!
Johann Gottlieb Fichte
Ich habe bemerkt, daß man aus dem Irrtum sich wie erquickt wieder zu dem Wahren hinwendet.
Johann Wolfgang von Goethe
Je mehr einer aus sich herausgeht, desto weniger kann er in sich gehen.
Laozi
Wenn die Neigung nicht mit der Pflicht übereinstimmt, so hat sie ihr zu weichen, und die Tugend besteht dann im Kampf und Sieg der Pflicht; und stimmt die Neigung nicht mit dem Pflichtgefühl überein. So ist die Handlung doch nur dann sittlich, wenn und weil sie aus diesem entspringt.
Moritz Carrière
Zeig uns dein königliches Walten. Bring Angst und Zweifel selbst zur Ruh. Du wirst allein ganz Recht behalten: Herr, mach uns still und rede du. Amen
Otto Riethmüller
Riesen existieren nur in den Köpfen von Zwergen.
Pavel Kosorin
Überall gibt es Zuschauer Menschen, die an etwas interessiert sind, das sie gar nicht interessiert.
Peter Altenberg
Wie einer sich gibt, mußt du ihn fassen, mußt mit der Gesellschaft stimmen, oder sie verlassen.
Saadi
Mir sind alle Bücher zu lang.
Voltaire
Der Mensch denkt, fühlt und lebt allein in der Sprache und muß erst durch sie gebildet werden, um auch die gar nicht durch Sprache wirkende Kunst zu verstehen. Aber er empfindet und weiß, daß sie ihm nur Mittel ist. in dem er nur durch sie einheimisch zu werden trachtet.
Wilhelm von Humboldt