Wer sein Kleid mit Lügen flickt, Der befindt dennoch, Ob er immer flickt und flickt, Da und dort ein Loch.
Friedrich von Logau
Richtschnur seines Handelns waren die Marionettenfäden, an denen er hing.
André Brie
Je schneller wir davonlaufen umso mehr holt uns die Vergangenheit ein
Anke Maggauer-Kirsche
Die Gefühle können verstanden werden, nicht aber die Gründe, welche sie hervorrufen.
Aristippos von Kyrene
Zu der Zeit, als die Künste noch unbekannt waren, nannten die Menschen alles "schön", was groß war, alles was mit einer großen Anzahl Hände geschaffen wurde.
Charles de Montesquieu
Wer in allen möglichen Situationen für seine Tugend bürgt, ist ein Betrüger oder ein Dummkopf, und beiden muß man in gleichem Maße mißtrauen.
Claude Adrien Helvétius
Das Wenige, das ein Gerechter hat, ist besser als der Überfluß vieler Gottloser.
Ernst von Feuchtersleben
Die einen arbeiten für das freie Wochenende, die anderen arbeiten am freien Wochenende.
Franz Steinkühler
Die Schande besteht nicht in der Strafe, sondern im Verbrechen.
Gotthold Ephraim Lessing
Als ein Monument der Literatur spricht der Koran für sich selbst, einzigartig in der arabischen Literatur, unvergleichbar mit allem, was davor oder danach in dieser Sprache geschrieben wurde. Muslime jeden Alters sind sich einig über die Unnachahmlichkeit nicht nur seines Inhalts sondern auch seines Stils.
Hamilton Gibb
Denken ohne Erfahrung ist leer. Erfahrung ohne Denken ist blind.
Immanuel Kant
Es ist mit Meinungen, die man wagt, wie mit Steinen, die man voran im Brette bewegt: Sie können geschlagen werden, aber sie haben ein Spiel eigeleitet, das gewonnen wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Edle bleibt fest in der Not. Wenn der Gemeine in Not kommt, so wird er trotzig.
Konfuzius
So mancher meint ein gutes Herz zu haben und hat nur schwache Nerven.
Marie von Ebner-Eschenbach
Drei Dinge regieren die Welt: Religion, Wissenschaft und Klatsch.
Robert Frost
Die Wirklichkeit darf sich mehr Unglaubhaftes leisten, als die Kunst das dürfte.
Rolf Hochhuth
Es könnte sein wie im Paradies, aber nur ohne den Bosmann.
Ronnie Worm
Alle Not kommt vom Vergleichen!
Søren Kierkegaard
Genaugenommen ist das Dichten ein Naturvorgang; wie der Apfel auf dem Baum reift und wie das Ei aus der Henne kommt, so reift das Werk im Dichter, und so bewegt es sich aus ihm heraus.
Victor Auburtin
Wo du sicher bist, setze Fragezeichen.
Wieslaw Brudzinski
Wo das Mitleid das Wort ergreift, weicht die Achtung lautlos zurück.
Wilhelm Vogel