Die Weltgunst ist ein Meer: Darin versinkt, was schwer; Was leicht ist, schwimmt daher.
Friedrich von Logau
Was Leben hat, das kennt die Zeit der Gnade, Der Liebe Pforten sind ihm aufgetan. Zum Himmel führen tausend lichte Pfade, Ein jeder Stand hat sein eigne Bahn.
Annette von Droste-Hülshoff
Nie aus der Fassung zu geraten ist ein wichtiger Punkt der Klugheit.
Baltasar Gracián y Morales
Staaten sind genauso sterblich wie Menschen.
Francesco Guicciardini
Es gibt keine "Gegenstände" und keine "Farbe" in der Kunst, sondern nur "Ausdruck".
Franz Marc
Nur in der eigenen Kraft ruht das Schicksal jeder Nation.
Helmuth von Moltke
Ihr sagt: Gott schuf die Welt! – Geheimnis, hülle Uns tief in deine volle Wahrheit ein! Er tat's, wir glauben es aus ganzer Fülle. Wie? Wann? Aus was? – Wer wagt dies anzureihn? Dies ist nur Stoff für Gottes Geist allein.
Johann Gottfried Seume
Gutes gewollt mit Vertraun und Beharrlichkeit führet zum Ausgang.
Johann Heinrich Voß
Wir sind zu fast allem fähig. Wir schaffen es, dass Träume in Erfüllung gehen. Wir sorgen für Sensationen, Überraschungen und Enttäuschungen.
Jürgen Mallow
Die Liebe ist dann am reichsten, wenn sie alles verschenkt hat.
Karl Gutzkow
Der Sinn nahm die Form, sie sträubte und ergab sich. Der Gedanke entsprang, der die Züge beider trug.
Karl Kraus
Ich glaube nicht, daß es im Himmel sehr humorvoll zugeht.
Mark Twain
Der Mensch wird schöpferisch in Verbindung mit Gott.
Paul Olaf Bodding
Geburt: Knobele nie mit den Buchstaben dieses Wortes! Es könnte am Ende Betrug raus kommen.
Peter E. Schumacher
Dummheit, erhabene Göttin, unsere Patronin.
Peter Hille
Wir tragen unsere inneren Wünsche überall mit uns. Daher sind wir an jedem Ort in Anspannung. Wechsle nicht den Ort, sondern verlasse deine Wünsche und Erwartungen.
Peter Lauster
Jedes Leben hat seinen Sinn und seine eigene Würde. Kein Lebensabschnitt ist umsonst, zumal nicht einer in der Not.
Richard von Weizsäcker
Wer nicht lesen und nicht schreiben kann, der vermag auch nicht richtig zu pflügen.
Sprichwort
Ein Fachmann ist ein Mensch, der zu reden anfängt, wenn er zu denken aufhört und umgekehrt.
Umberto Eco
Die Geschichte eines Hauses ist die Geschichte seiner Bewohner, die Geschichte seiner Bewohner ist die Geschichte der Zeit, in welcher sie lebten und leben, die Geschichte der Zeiten ist die Geschichte der Menschheit.
Wilhelm Raabe
Die Zeit ist nur ein leerer Raum, dem Begebenheiten, Gedanken und Empfindungen erst Inhalt geben.
Wilhelm von Humboldt