Was sind gute Freunde? Sie sind vermummte Feinde; Wenn von mir weicht das Glücke, Entblößt sich ihre Tücke.
Friedrich von Logau
Der Mensch ist ständig in Gefahr, das nie Dagewesene für undenkbar zu halten.
Al Gore
Wer über sich selber Lachen kann, wird am ehesten ernst genommen.
Albert Einstein
Wand, ich bewundere dich, daß du noch nicht zusammengebrochen, so viel ödes Geschwätz bist du zu tragen verdammt.
Anonym
Das Schöne am Pessimismus ist, daß man damit ständig entweder recht behält oder angenehm überrascht wird.
Es wäre eine Schande, ein wehleidiges Glied zu sein unter einem dornengekrönten Haupt.
Bernhard von Clairvaux
Ehre den Herrn mit deinem Vermögen, mit dem Besten von dem, was du erntest. Dann füllen sich deinen Scheunen mit Korn, deine Fässer laufen über von Wein.
Bibel
Einer trage des andern Last.
Wenn ein Herz liebt, echt und echt, so werden die Augen hellsehend und erkennen, die echte und rechte Liebe in den Herzen anderer.
Elise Polko
Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden.
Georg Trakl
Ein Mensch wird vertrauenswürdig, sobald man ihm Vertrauen schenkt.
Graham Greene
Ein rechtmäßiger Kuß ist nie so viel wert wie ein geraubter Kuß.
Guy de Maupassant
Der müßige Mensch ist der Schrecken der Götter und der Menschen: sie sind wie Insekten ohne Stachel, wie gierige Hornissen, die die emsigen Bienen für sich arbeiten lassen – und selbst keinen Finger rühren. Der arbeitsame Mensch sieht, wie seine Viehherde sich vermehrt und wie sein Vermögen wächst. Durch Arbeit verdienst du dir das Wohlwollen der Götter und der Menschen. Weil du ihnen nicht durch deinen Müßiggang zur Last fällst.
Hesiod
Die Tugend ist das Scheidewasser, Das Falsches scheidet von dem Hasser.
Johann Fischart
Der Verstand ist dem Menschen gegeben, damit er ihn benutzt.
Jonathan Swift
Es gibt Themen, zu denen sollte man sich kurz fassen. Länger wäre unfassbar.
Karl-Heinz Karius
Schöne Tage lobt man am Abend, schöne Frauen am Morgen.
Ovid
Laß dein Leben schön sein wie eine Sommerblume und deinen Tod leuchtend wie Herbstlaub.
Rabindranath Thakur
Es genügt nicht, dass zur Sache zu reden, man muss zu den Menschen reden.
Stanislaw Jerzy Lec
Mose empfing das Gesetz am Sinai. Und von Moses kam es auf Josua und von Josua auf die Ältesten und von den Ältesten auf die Propheten und von den Propheten auf die Männer der Großen Ratsversammlung. Und diese lehrten drei Dinge: Seid bedächtig beim Rechtsprechen! Nehmt viele Schüler an! Macht einen Zaun um das Gesetz!
Talmud
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.
Wolfgang Neuss