Ein Mühlstein und ein Menschenherz wird stets herumgetrieben. Wo beides nichts zu reiben hat, wird beides selbst zerrieben.
Friedrich von Logau
Alle gute Literatur hat einen Anfang, einen Mittelteil und einen Schluss.
Aristoteles
Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind.
Bertrand Russell
Der Minirock hat mir noch niemals Sorgen gemacht, wohl aber die Minimoral.
Billy Graham
Fernsehen ist ein Medium, dass man so nennt, weil es weder selten vorkommt noch gut gemacht ist.
Ernie Kovacs
Ein Album ist des Menschen reines Leben, das aufbewahrt in Gottes Händen bleibt, ein leeres Blatt wird jeglichem gegeben, und jeder ist nur, was er darauf schreibt.
Ernst von Feuchtersleben
Ein Narr liebt den, der ihn nicht wiederlieben will.
Das Wesen der Mathematik liegt in ihrer Freiheit.
Georg Cantor
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei.
George Orwell
Der Mensch entfaltet sich nur in menschlichen Beziehungen.
Günter Seipp
Ich höre mit Polo nur auf, wenn ich sterbe oder bankrott gehe.
Hannes Hühnlein
Man ist doch immer glücklich, wenn man Kräfte in sich selbst findet, die man sich gar nicht zutraut.
Johann Georg Zimmermann
Dein Leiden ist deine oberste Wirkung.
Johannes Tauler
Die Ackergäule von ehedem: Pfleglich fast prägten sich ihre Huftritte der Erde ein, ohne ihr weh zu tun. Heute walzen Maschinen die Böden platt.
Kurt Marti
Diese traurige Welt bekleidet den, der schon bekleidet ist, und entblößet den Entblößten.
Serafín Estébanez Calderón
Auch Kinder haben Ohren.
Sprichwort
Er nagt immer an einem Knochen herum.
Es gibt eine Menge Dinge in der Welt, die ich gerne anders hätte, als sie in Wirklichkeit sind; aber in einer Welt ohne Böses würde das Leben nicht lebenswert sein.
Thomas Stearns Eliot
Wenn Charaktermasken ihr Gesicht zeigen, verlieren sie es.
Ulrich Erckenbrecht
Wer mit sich selbst synchron läuft, läuft mit dem ganzen Kosmos synchron.
Ute Lauterbach
Um gewisse Dinge zu verstehen, bedarf es einer gewissen Reife, die meistens erst mit einem gewissen Alter kommt.
Werner Braun