Der Fürst kann sich den Untergang bereiten nicht allein durch Verletzung von Gesetzen und Herkommen, sondern auch durch bequemes, leichtsinniges Aufgeben dessen, was er nach reiflicher Überlegung befahl.
Friedrich von Raumer
Die Methode, einen Geldschein zu halbieren, ohne das Papier zu verletzen.
Anonym
Kein Mensch ist so schlecht wie sein Ruf. Und keiner so gut wie sein Nachruf.
Ich kann den Umgang aller Menschen entbehren, aber ich kann mich gegen keinen einzigen, mit dem ich umgehe, verschließen.
Friedrich Hebbel
Der Journalismus ist eine ungeheure Schleudermaschine, die von kleinen Gehässigkeiten in Bewegung gesetzt wird.
Honore de Balzac
Wenn mich Deutsche ansprechen, um mir zu erzählen, dass sie auch Deutsche sind, sage ich immer: Da gibt es 80 Millionen von.
Karl Lagerfeld
Nichts erwacht einfacher als schlummernde Liebe.
Lucius Annaeus Seneca
Wer leere Phrasen drischt, muß mit dem Risiko leben, an dem aufgewirbelten Staub zu ersticken.
Margot S. Baumann
Die Menschen scheuen sich weniger, einen anzugreifen, der sich beliebt gemacht hat, als einen, den sie fürchten...
Niccolò Machiavelli
Persönlichkeiten, nicht Prinzipien bringen die Zeit in Bewegung.
Oscar Wilde
Der Mensch, der in jeder Lage die volle Ruhe bewahrt, ist eine ungeheure Erquickung für die andern.
Paul Olaf Bodding
Im Augenblick besteht die Gefahr akuter Computeritis und das ist ein ernstes Leiden.
Peter F. Drucker
Auch der Liebe Himmel hat ein Morgen und ein Abendrot.
Peter Sirius
Den trotzigsten Sinn weiß Sanftmut nur zu heilen.
Phaedrus
Energie Cottbus ist hier eine Ersatz-Religion. Da wird sogar die Tribüne hypnotisiert.
Rainer Calmund
Dienlichkeitsgarantien contra Qualitätsbegriff. Die Formen um uns werden nun durch industrielle Technisierung diktiert und damit gerechtfertigt, dass sie funktionieren.
Richard Neutra
Alte Leute sehen am besten in die Ferne.
Sprichwort
Weisheit kommt hinterher.
Freiheit ist der Luxus der Furchtlosen.
Walter Ludin
Lebensverlängernde Maßnahmen um jeden Preis führen zu einem ungesunden Sterben.
Die Zukunft liegt uns nicht zu Füßen, sie steht am Horizont. Machen wir uns auf den Weg.
Wolfgang Kownatka