Kein Geschichtskundiger kann leugnen, daß aus Revolutionen auch Wohltaten für die Menschheit hervorgingen, Übel vertilgt, Abgestorbenheit gehemmt, neue Lebenskräfte herbeigeführt wurden.
Friedrich von Raumer
Da wohnen schon zwei Seelen in meiner Brust, und dann stolpern sie auch noch übereinander.
Alexander Saheb
In der Moral wie in der Physik beeindruckt nur das Große.
Claude Adrien Helvétius
Die Welt als Wille und Versteinerung.
Emil Baschnonga
Völker ändern die Regierungen, aber nicht ihren Charakter.
Emile de Girardin
Es gibt eine Art von Liebe, deren Übermaß keine Eifersucht aufkommen läßt.
François de La Rochefoucauld
Die Gewohnheit kann zu vielen Fehlern führen, ohne einen zu begründen.
Henry Fielding
Der gefährlichste Gegner der Kraft ist die Schwäche.
Hugo von Hofmannsthal
Frauentränen sind die stärkste Wasserkraft der Welt.
Jacques Marchand
Der mißversteht die Himmlischen, der sie blutgierig wähnt; er dichtet ihnen nur die eigenen grausamen Begierden an.
Johann Wolfgang von Goethe
Der ist am reichsten und glücklichsten, der die Kräfte des eigenen Lebens am höchsten entwickelt hat.
John Ruskin
Das hat der Mensch ja nun erreicht: In Ärger fällt er ziemlich leicht - als ob wir die Erkenntnis scheuen: Es ist viel schwerer, sich zu freuen. Laß dir den Ärger deshalb trüben, mit Freude - doch das mußt du üben!
Karl-Heinz Söhler
Die Bescheidenheit ist eine Schwester der Demut und kann ohne diese nicht existieren.
Matthäus Zeheter
Auch wenn man nur ganz beiläufig die Idee hat, jemandem Blumen zu schenken, sollte man es unbedingt tun.
Michael Richter
Kein Weib hält sich selbst für häßlich.
Ovid
Bis zum Ende des Jahrhunderts, so zeigen neueste Modellberechnungen amerikanischer Forscher, wird sich zum Beispiel die Anzahl der jährlichen zerstörerischen Hurrikane verdoppeln.
Peter Höppe
Alle Menschen verlangt es nach Kameradschaft.
Roger Williams
Befehl ist der Herren Bitte.
Sprichwort
Wer singen will, findet immer ein Lied.
Bevor man sich etwas endgültig in den Kopf setzt, sollte man es sich noch mal deutlich vor Augen halten.
Wolfgang Mocker
Vier Eigenschaften gehören zu einem Richter: höflich anzuhören, weise zu antworten, vernünftig zu erwägen und unparteiisch zu entscheiden.
Xenophon