Die Mathematik ist doch die angenehmste Wissenschaft; sie und die Astronomie vertreten bei mir Tanzgesellschaften, Konzerte und andere derartige Belustigungen, die ich nur dem Namen nach kenne.
Friedrich Wilhelm Bessel
Nur wer bereit ist zu helfen, darf auch kritisieren.
Abraham Lincoln
Das Buch der Geschichte wurde zum guten Teil von Analphabeten geschrieben.
André Brie
Was nicht vergütet wird, das nennt man Güte.
Anonym
Es werden uns immer neue Ketten angelegt. Werden sie eines Tages so schwer sein, daß wir sie mit einem Ruck abschütteln können?
Arthur Feldmann
Das Leben ist ein Kampf. Und solange du kämpfst, bist du nicht tot. Die Toten haben keine Kämpfe mehr.
Arthur Miller
Seltsam, daß erst nach Jahrzehnten jeder traf den Herzersehnten! Daß erst, als die Not am größten, wir uns fanden und erlösten.
Christian Morgenstern
Nichts gibt den jungen Leuten mehr Mut als die Liebe.
Émile Zola
Du kannst dich zurückhalten von den Leiden der Welt, das ist dir freigestellt und entspricht deiner Natur, aber vielleicht ist gerade dieses Zurückhalten das einzige Leid, das du vermeiden könntest.
Franz Kafka
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschriften.
Friedrich Dürrenmatt
Der Tod ist ein Ungeheuer, das den aufmerksamen Zuschauer aus dem großen Welttheater hinausjagt, bevor das Stück, das ihn unendlich interessiert, zu Ende gespielt ist. Schon dieser Grund allein muß genug sein, um den Tod zu verabscheuen.
Giacomo Casanova
Auf Schönheit gebaute Liebe stirbt so schnell wie die Schönheit.
John Donne
In der Politik darf man sich, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, mit dem Teufel selbst verbünden - nur muß man die Gewißheit haben, daß man den Teufel betrügt und nicht umgekehrt.
Karl Marx
Fünf Dinge muß man überall unter dem Himmel üben, um wahrhaft zu sein – Höflichkeit, Großzügigkeit, Verläßlichkeit, Beflissenheit, Milde.
Konfuzius
Ein von Wirklichkeit reines Denken schaffen nur ganz saubere Philosophen.
Manfred Hinrich
Ein Fisch, der den Angler fängt.
Mark Twain
Es ist ein bißchen daneben, wenn ein Lokalpolitiker globale Probleme als Ausrede benutzt.
Pavel Kosorin
Das Schiff, mit zwei Kapitänen, geht unter.
Sprichwort
Oft wird mehr durch Gefälligkeit als durch Härte gesündigt.
Tacitus
Die Scheidung stammt wahrscheinlich aus derselben Zeit wie die Ehe, ich glaube trotzdem, daß die Ehe einige Wochen älter ist.
Voltaire
Der Fünfzigjährige ist angelangt im Reich der Reife, zumindest hat er den Türgriff der Pforte in der Hand.
Wolf Wondratschek