Das gefährlichste für die Menschheit ist die Herrschaft dunkler Begriffe. Es ist für ihn schon viel gewonnen, wenn diese nur überhaupt beschränkt ist, es ist alles gewonnen, wenn Begriffe zum absoluten Bewußtsein durchgedrungen.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Wenn ich nicht verliere, kann der andere nicht gewinnen.
Boris Becker
Nicht zu viel tadeln, sondern ermutigen!
Charles Kingsley
Die Musik verleiht der Liebe fast so viel Sinnlichkeit wie die Natur.
Emanuel Wertheimer
Die Morgensonne rollt ihren gelben Teppich über Schneefelder.
Ernst Ferstl
Laster ist jede Art Widernatur.
Friedrich Nietzsche
Die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes beginnt nicht in der Fabrikhalle oder im Forschungslabor. Sie beginnt im Klassenzimmer.
Henry Ford
Ist dir bekannt, daß ein unglückliches Geschick und Karl der Große Hamburg zwischen dem dreiundfünfzigsten und vierundfünfzigsten Breitengrad angesiedelt haben, nahe den Lappen und Grönland, in einer geographischen Lage, welche ausgerechnet das abscheulichste aller Klimate ihr eigen nennt?
Jakob Gallois
Mit großen und schönen Vorstellungen sollen wir gerüstet sein; denn überall umgibt uns das Gemeine wie eine Atmosphäre, sofort bereit, in jede Lücke hineinzudringen.
Johann Jakob Mohr
Die Außenwelt ist eine lästige Begleitung eines unbehaglichen Zustandes.
Karl Kraus
Manche Männer sind wie Teppiche: Wenn man etwas von ihnen aufrollt, sehen sie plötzlich betreten aus.
Kay Fischer
Die Vergnügen sind nur gut, insoweit sie erfrischen, d.h. frische Kraft und Mut geben. Wenn sie schwächen und entmutigen, sind sie nichts als Verschwendung.
Martin John Spalding
Wenn du am Abend schlafen gehst, so nimm noch etwas aus der Heiligen Schrift mit dir zu Bett, um es im Herzen zu erwägen und es - gleich wie ein Tier - wiederzukäuen und damit sanft einzuschlafen. Es soll aber nicht viel sein, eher ganz wenig, aber gut durchdacht und verstanden. Und wenn du am Morgen aufstehst, sollst du es als den Ertrag des gestrigen Tages vorfinden.
Martin Luther
Das Magazin meines Gedächtnisses ist immer besser angefüllt als das Magazin der Erfindungsgabe.
Michel de Montaigne
Die Tasche ist das empfindlichste Organ des Menschen.
Mór Jókai
Ich kenne welche, die sind für jeden Lärm taub und hören das Gras wachsen.
Nikolaus Cybinski
Ethik ist Lebensstil, Gestalt und innere Form des Sichverhaltens.
Oswald Spengler
Vernunft, nicht Härte soll die Jugend zügeln.
Publilius Syrus
Die Dauer aller Bücher wird weder durch freundschaftliche noch feindliche Bemühungen bestimmt, sondern durch ihr eigenes spezifisches Gewicht oder durch den Inneren Wert ihres Inhalts für den unwandelbaren Geist des Menschen.
Ralph Waldo Emerson
Immer näher rückt die Politik an den Bürger heran, bis der endlich erdrückt werden kann.
Viktor Matejka
Glücklichsein ist keine Gabe des Schicksals und kommt nicht von außen; man muss es sich selbst erkämpfen. Das ist aber auch tröstend, denn man kann es sich erkämpfen.
Wilhelm von Humboldt