Der Mensch wird in dem Maße größer, als er sich selbst und seine Kraft kennen lernt. Gebt dem Menschen das Bewußtsein dessen, was er ist, und er wird bald auch lernen, zu sein, was er soll.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Das Weib erträgt den Himmel nicht!
Adalbert Stifter
Die Armut erschwert zwar ohne Zweifel die Ehen, verhindert sie aber nicht, ja sie scheint sogar der Zeugung günstig zu sein.
Adam Smith
Die Geschichte ist nur der Nagel, an den das Gemälde gehängt wird.
Alexandre Dumas der Ältere
Lieber von Picasso gemalt, als vom Schicksal gezeichnet.
Anonym
Älter ward ich, doch klüger nicht, Reicher allein an Jahren.
Daniel Friedrich Hindersin
Alle Tage etwas Gutes tun heißt, alle Tage glücklich sein.
Elisabeth Schuler
Den großen Umstürzen geht eine besondere Stimmung voraus. Jeder fühlt, hofft oder fürchtet, dass etwas anderes kommen wird, notwendig kommen muss.
Ernst Jünger
Wie glücklich viele Menschen wären, wenn sie sich genauso wenig um die Angelegenheiten anderer kümmern würden wie um die eigenen.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer am Ende seines Lebens noch Gesundheit übrig hat, hat falsch gelebt und viel verpasst.
Gerhard Kocher
Sich seiner Vergangenheit bewußt zu sein, heißt Zukunft haben.
Hans Lohberger
Ganz neue Erfindung: Geldautomaten, die die Stimme erkennen und dann das Geld ausgeben. Automaten, die Geld ausspucken, wenn man sie anspricht, bisher bekannt als Ehemänner.
Harald Schmidt
Die Menschen des Abgrundes sind Bausteine, die für das Gebäude der Gesellschaft unbrauchbar sind.
Jack London
Die Einsamkeit ist so nötig, daß man neben einem anderen gar nicht so frei denken kann, weil man sein Denken sich mit denkt.
Jean Paul
In betenden Händen ist die Waffe vor Missbrauch sicher.
Joachim Meisner
Man beweise sich nicht als Freund, schreien die Menschen, wenn sie Beweise der Freundschaft nicht in bedeutenden, wichtigen Krisen, sondern bei hundert kleinen Nörgeleien, Quälereien und Wünschen haben wollen.
Karl Gutzkow
Als sich Tzu Lu über die Kunst der Regierung erkundigte, erwiderte der Meister: Sei dem Volk voraus, zeige ihm wie zu arbeiten ist.
Konfuzius
Es kommt nicht darauf an, daß du viele, sondern nur, daß du gute Bücher hast.
Lucius Annaeus Seneca
Die Politik ist ein Seil, das zerreißt, wenn man es zu straff anzieht.
Napoléon Bonaparte
Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg immer als ein Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bestrebt sein muß.
Otto von Bismarck
Männer benötigen im allgemeinen zwei Statussymbole - Autos und Frauen. Mit dem einen nerven sie ihre Umwelt, mit dem anderen versöhnen sie sich mit ihr.
Stephan Sarek