Es wächst viel Brot in der Winternacht, weil unter dem Schnee frisch grünet die Saat; erst wenn im Lenze die Sonne lacht, spürst du, was Gutes der Winter tat.
Friedrich Wilhelm Weber
Nicht die Jagd nach dem Glück entscheidet im Leben, sondern das Jagdglück.
Anonym
Schwach anfangen und dann unheimlich stark nachlassen.
Jedem seinen Spleen! Das macht das Leben bunt. Für "Normale" ist derAlltag grau in grau.
E. Matani
Das Leben ist für den Alltagsmenschen ein wissenschaftliches Problem, für das Talent ein künstlerisches und für das Genie ein religiöses.
Egon Friedell
Ich will! Das Wort ist mächtig Spricht's einer ernst und still Die Sterne reißt vom Himmel Das eine Wort: Ich will
Friedrich Halm
Vortrefflichkeit der Seelen ist ein schönes und ein unzerreißbares Band der Freundschaft und der Liebe.
Friedrich Schiller
Die Dinge verstehen wollen heißt, sie aus der Nähe betrachten und aus der Ferne beurteilen.
Georg von Oertzen
Ich brauche etwas Neues, wär s auch nicht von dieser Welt.
Jean de La Fontaine
Freistoß für den BVB! Entfernung zum Tor: 25 Minuten!
Jochen Hageleit
Des Menschen größtes Verdienst bleibt wohl, wenn er die Umstände soviel als möglich bestimmt und sich sowenig wie möglich von ihnen bestimmen läßt.
Johann Wolfgang von Goethe
Man muss das Selbstbewusstsein der Männer stärken, denn selbstbewusste Männer haben keine Angst vor emanzipierten Frauen.
Julia Dingwort-Nusseck
Auf einer gewissen Stufe der Reife angelangt, wird die bestimmte historische Form abgestreift und macht einer höhern Platz.
Karl Marx
Manches liegt in der Sonne, bis es dämmert.
Manfred Hinrich
Die meisten Meinungen kommen zustande, indem man vergißt, wo man sie gehört oder gelesen hat.
Moritz Heimann
Der Branntwein ist das Getränk des berühmten armen Mannes.
Otto von Bismarck
Mancher große Mann wird's nie.
Rudolf Rolfs
Liebt man, so hebt man sich zum Himmel empor; hasst man, so drückt man sich noch mehr zur Erde nieder.
Sprichwort
Lebendige Worte bewegen sich zum Herzen hin.
Viola Livera
Gesundsein heißt, seine Vergangenheit überwinden.
Wilhelm Stekel
Ist Ihnen das schon aufgefallen? Alle wollen sie Weisheiten, aber keiner will dafür bezahlen.
Wolfgang J. Reus