In einer Gesellschaft im Überfluß kann, da Vollbeschäftigung oberstes Wirtschaftsziel und schneller Verschleiß deswegen höchste Bürgerpflicht ist, der Geizkragen eines Tages asozialer als der Dieb sein.
Fritz Bauer
Lob ist eine gewaltige Antriebskraft, desses Zauber seine Wirkung nie verfehlt.
Andor Foldes
Protektion Hör ich von Protektion, so rollt Mir die Galle im Blute; Wenn ihr schon protegieren wollt, Protegiert doch das Gute!
Andreas Ludwig Jeitteles
Der berühmte dänische Atomphysiker Nils Bohr war einer jener Zeitgenossen, die alles nicht so eng sehen und deshalb so liebenswürdig wirken. In seiner Skihütte hing ein Hufeisen als Glücksbringer über der Tür. Glauben Sie denn an so etwas? fragte ihn ein Kollege erstaunt. Nein, war die Antwort, als Physiker natürlich nicht. Aber das ist kein Nachteil. Die Leute hier in der Gegend haben mir nämlich erzählt, daß es egal ist, ob man dran glaubt - es hilft trotzdem!
Anonym
Man besitzt Freunde, so lange man sie hindert, als solche zu handeln.
Emanuel Wertheimer
Wie ein Sattel nicht zum Ochsen, so passt die Bildung nicht zur Frau.
Erasmus von Rotterdam
Der Umgang Erwachsener miteinander läßt oft die Vermutung aufkommen, daß ihre Mitmenschlichkeit noch in den Kinderschuhen steckt.
Ernst Ferstl
Die Beständigkeit der Weisen ist nichts anderes als die Kunst, ihre Bewegtheit in ihrem Herzen zu verschließen.
François de La Rochefoucauld
Es gibt so viele Dinge von denen ich wünschen muß, sie als Kind gesehen, gehört, erlebt zu haben. Gewiß wäre ich dann etwas ganz anderes geworden.
Friedrich Hebbel
Was heißt die Zukunft, die uns Gräber decken?
Friedrich Schiller
Muß man nicht oft unbedachtsam handeln, wenn man das Glück anzeizen will, etwas für uns zu tun?
Gotthold Ephraim Lessing
Der Zuhörer ist ein schweigender Schmeichler.
Immanuel Kant
Phantasie kann sehr glücklich, aber auch sehr unglücklich machen und spielt eine höchst wichtige Rolle im Kapitel der Lebensweisheit.
Karl Julius Weber
Manche haben zu leben früher aufgehört als angefangen.
Lucius Annaeus Seneca
Erkennen hat was vom Geld, viel nimmt zu, wenig nimmt ab.
Manfred Hinrich
Grabschrift eines Beamten Wie gerne ließ er sich vertreten, Der nun in kühler Erde ruht. Vielleicht, indes wir für ihn beten, Liegt drunten nur sein Substitut.
Max Kalbeck
Wer kein gutes Haar an dir lässt, findet es früher oder später in der eigenen Suppe wieder.
Peter E. Schumacher
Das Leiden der Hysterischen kommt hauptsächlich von ihren Erinnerungen.
Sigmund Freud
Die Bibel befiehlt uns, mit den Tieren Mitleid zu haben.
Talmud
Geld kann zurückgezahlt werden, eine Güte wie die deine nicht.
Vincent van Gogh
Ein jeder Narr tut, was er will. Na, meinetwegen! Ich schweige still.
Wilhelm Busch