Ich bin jetzt 40 Jahre Fabrikant, aber ich habe es noch nicht fertiggebracht, Prognosen für vier Monate zu machen. Andere, die nichts von der Industrie verstehen, machen Voraussagen für fünf Jahre.
Fritz Berg
Ich bin sozusagen der Beweis dafür, dass man von der schiefen Bahn wieder runter kommt, wenn man es will.
Eduard Zimmermann
Wir dürfen davon ausgehen, dass die chaotischen Verhältnisse im Geldwesens Frankreich den Staatsstreich Napoleon Bonapartes wesentlich begünstigt haben.
Erich Leverkus
Wenn die Journalisten im Kapitalismus feierlich werden, muss man sich nach der Gewinnspanne erkundigen.
Ernst Alexander Rauter
Wer von Anfang an darauf setzt, auf Kosten anderer erfolgreich zu sein, zahlt letzten Endes doch drauf.
Ernst Ferstl
Wer Atomwaffen hat, lernt Selbstbeherrschung.
George F. Kennan
Allzuoft vernachlässigte Forderung Nr. 1: Und umgehen sollst du mit dem Wort, als ginge es in den Export.
Gerd W. Heyse
Wer sich erhebt Muß stets in Sorgen schweben, Nur der kann glücklich leben, Der im Verborgnen lebt.
Gottlieb Konrad Pfeffel
Wer Brücken baut, bestätigt Abgründe.
Horst A. Bruder
Geduld verkürzt, Ungeduld verlängert die Zeit des Wartens.
Jakow Trachtenberg
Kein Grund zum Weinen.
Konrad Adenauer
Denn niemand ist so alt, dass er nicht glaubte, noch ein Jahr leben zu können.
Marcus Tullius Cicero
Wir gehen vielleicht mit unseren Gefühlen zu sparsam um, leben zu sehr mit Gedanken, und das verdirbt uns.
Maxim Gorki
Der einzige Sieg über Liebe ist Flucht.
Napoléon Bonaparte
Der Ton der Überlegenheit muß oft sie selbst ersetzen.
Otto Weiß
Wir leben in einer Zeit der Titelinflation. Nie gab es so viele akademische Titel ohne jegliche Reputation!
Peter E. Schumacher
Aids-Kranke müssen nicht isoliert werden.
Robert Charles Gallo
Die Bevorzugung eines einzelnen Standes oder einer Berufsklasse ist vom gesellschaftlichen Standpunkt aus nur dann zulässig, wenn sie dem Interesse der Gesamtheit entspricht; dann aber ist sie nicht bloß zulässig, sondern geboten.
Rudolf von Jhering
Die Vermutung einer Frau ist viel genauer als die Gewißheit eines Mannes.
Rudyard Kipling
Reisen ist besser als Weilen.
Sprichwort
Was man befürchtet kommt immer voller Angst.
Stefan Schütz