Wahrheit ist die Lüge, die lange Beine hat.
Fritz Grünbaum
Ich werde so tüchtig für mein Land arbeiten, dass Gottes Segen auf mir ruhen wird.
Alexander Kwasniewski
Es gibt kein sichereres Merkmal der Auserwählung, als wenn einer bei einem frommen Lebenswandel doch von Leiden, Trübsal und Mühseligkeiten bedrängt ist.
Aloisius von Gonzaga
Aus dem Schweigen kommt alle Kraft.
Bernhard von Clairvaux
Gorbatschow ist eine verrückte Figur, ein Schachspieler, der glaubte, am Zug zu sein, und jetzt werden ihm von überlegenen Spielern die Züge aufgezwungen.
Friedrich Dürrenmatt
Die Demokratie, das ist heutzutage der Kommunismus. Eine andre Demokratie kann nur noch in den Köpfen theoretischer Visionäre existieren, die sich nicht um die wirklichen Ereignisse kümmern, bei denen nicht die Menschen und die Umstände die Prinzipien, sondern die Prinzipien sich selbst entwickeln. Die Demokratie ist proletarisches Prinzip, Prinzip der Massen geworden.
Friedrich Engels
Nimm einmal das ganze Pack, das dich drückt, auseinander, sieh es dir näher an, was erblickst du dabei? Daß 90% desselben eingebildete Gewichte sind. Nicht das "Schicksal" ist unerträglich, sondern der Stein, den wir darauf wälzen. Nicht die Sachen, sondern die Gedanken und Worte, die wir darüber machen.
Hermann Kutter
Der Kaufmannsstand ist reich, der Adel ist im allgemeinen arm. Einer rächt sich am andern mit einer Verachtung, die auf beiden Seiten gleich ist.
Honore de Balzac
Wissen ist Macht? Unwissenheit ist mächtiger!
Horst A. Bruder
O ihr dürftigen egoistischen Menschen... dieses Polarleben ist ohnehin so kahl und kalt, wir stehen ohnehin Wochen und Jahre nebeneinander, ohne mit dem Herzen etwas Besseres zu bewegen als unser Blut – bloß ein paar glühende Augenblicke zischen und erlöschen auf dem Eisfeld des Lebens – warum meidet ihr doch alles, was euch aus der Alltäglichkeit zieht, und was euch erinnert, wie man liebt...
Jean Paul
Ein großer Teil der Sorgen besteht aus unbegründeter Furcht.
Jean-Paul Sartre
Wir dürfen glauben, was wir konnten, und wir werden können, woran wir glauben.
Joachim Gauck
Kein Genuß ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurückläßt, ist bleibend.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Luft ist blau, das Tal ist grün, die kleinen Maienglocken blühn, und Schlüsselblumen drunter...
Ludwig Christoph Heinrich Hölty
Die Bücher sind einsame Kapellen, die der Mensch in den wildromantischen Gegenden des Lebens auf dem höchsten und schönsten Standpunkt errichtet und auf seinen Wanderungen nicht bloß der Aussicht wegen, sondern hauptsächlich deswegen besucht, um sich in ihnen von den Zerstreuungen des Lebens zu sammeln und seine Gedanken auf ein anderes Sein als das rein sinnliche zu richten.
Ludwig Feuerbach
In so manchen Staaten sind alle Bürger vor dem Gesetz gleich; vor dem Gesetz – nicht vor dem Gericht.
Otto Weiß
Der Mensch braucht Stille, aber der Fortschritt gab ihm Lärm. Der Mensch braucht Güte, aber der Fortschritt brachte Konkurrenz. Der Mensch braucht Gott, aber der Fortschritt gab ihm Geld.
Phil Bosmans
Zeiten eines großen politischen Aufschwungs gehören dazu, um die geistigen Anlagen eines Volkes zu hoher Blüte zu treiben.
Richard Wagner
Die Winteröde: Als ich durchs kleine Dorf ging, Die Hunde heulten.
Shiki
Lieber ein Hofnarr – als Narren hofieren.
Simplicissimus
Der Himmel hört das Bellen der Hunde nicht.
Sprichwort