Und da hat Vater recht, mein Sohn: die Hauptsach' ist die Profession. Eins soll der Mensch von Grund aus lernen, in einem Stücke muß er reifen.
Fritz Reuter
Was für eine Welt könnten wir bauen, wenn wir die Kräfte, die ein Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzten.
Albert Einstein
Und das ist ja der Liebe einziger Bedarf, aufgenommen zu sein; und was nicht ihrer Empfängnis fähig ist, das ist auch nicht der Liebe Gegenstand.
Bettina von Arnim
Eine Dame kann sich immer auch in ein Weib verwandeln, aber ein Weib nicht immer in eine Dame.
Erwin Koch
Des Genusses wandelbare Freuden rächet schleunig der Begierde Flucht.
Friedrich Schiller
Große Leute fehlen auch, und manche darunter so oft, dass man fast in die Versuchung gerät sie für kleine zu halten.
Georg Christoph Lichtenberg
Du hast keinen Begriff davon, wie es unsereinem zu Mute ist, wenn er immer so einen Riesen (Beethoven) hinter sich marschieren hört.
Johannes Brahms
Eine geistreiche junge Frau gestand uns: Wenn doch die Frauen nur begreifen wollten, wie bequem und angenehm es ist, 31 Jahre alt zu sein, wir würden uns nicht so lange mit den Demütigungen plagen, die mit dem Schein von 29 Jahren verbunden sind.
Karl Gutzkow
Gott ist der einzige und ewige Gott. Er zeugt nicht und ist nicht gezeugt und kein Wesen ist ihm gleich.
Koran
Ohne alle Gabe ist selten einer.
Ludwig Börne
Selbstzweifel sind Wegweiser.
Manfred Hinrich
Wenn es den Menschen treibt, seinen Leidenschaften nachzugehen, weil er zu schwach ist, sie zu beherrschen, so erfindet er eine Weltanschauung, in der die Schwäche als Heldentum erscheint.
Otto von Leixner
Bisweilen macht sich das Schicksal über einen armen Teufel lustig – und läßt ihn im Greisenalter reich werden.
Otto Weiß
Die Inspiration existiert, aber sie muss dich bei der Arbeit finden.
Pablo Picasso
Der Computer ist ein mechanischer Hohlkopf.
Peter F. Drucker
Der braucht das Schicksal recht, den es einen schicksalhaften Mut lehrt.
Ralph Waldo Emerson
Man kann aus jedem Gespräch, bei dem man selbst nicht dauernd redet, sondern ganz einfach zuhört, unendlich viel erfahren und lernen.
Roman Herzog
Sogar im Falle, daß ein Priester eine Missetat begangen hat, untersteht er keinem öffentlichen Gericht. Sie überlassen ihn Gott und sich selbst, weil sie glauben, die Hand eines Sterblichen dürfe auch den ärgsten Frevler nicht antasten, der Gott auf so besondere Weise wie eine Art Opfertier geweiht sei.
Thomas Morus
Umgangsformen sind Ausdruck der Statusbeziehungen - ein symbolisches Gebärdenspiel von Herrschaft und Unterwerfung.
Thorstein Bunde Veblen
Jeder versucht halt auf seine Weise, in der Welt vorwärts zu kommen.
Voltaire
Ein auf den Hund gekommener Herr ist ein Herrschen.
Werner Mitsch