Den HSVer Hollerbach plagt ein Darmvirus, und der pendelt zwischen Toilette und Schlafzimmer. Hoffentlich kann er das Spiel im Liegen sehen.
Fritz von Thurn und Taxis
Die Zeit hat kein Gestade: Sie flieht und wir mit ihr.
Alphonse de Lamartine
Es ist besser, für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
André Gide
Es gibt eine Menge Dinge, die der Narr sehr gut zu wissen glaubt und der Kluge jemals zu wissen bezweifelt.
August von Kotzebue
Gerade weil es keine Organisation gegeben hatte, war unbestreitbar: Der RIAS war, ohne es zu wollen, zum Katalysator des Aufstandes geworden. Ohne den RIAS hätte es den Aufstand so nicht gegeben.
Egon Bahr
Stößt dem gebildeten Weisen Hindernis und Schwierigkeit auf, so sucht er die Schuld in sich.
Epiktet
Die Fülle interessanter Informationen wächst. Die Menge dessen, was uns wirklich interessiert, bleibt gleich.
Ernst Reinhardt
Reichtum nur als Ergebnis von Fleiß, das ist ein Mythos.
Ernst-Ulrich Huster
Als akute Bedrohung empfinde ich die Rote Armee nicht mehr.
Gerhard Stoltenberg
Wer einen schlauen Satz an den andern reiht, von dem wird man nachher nur wissen: Er war schlau. Mit großen Dummheiten, die man nicht nur sagt, sondern auch begeht, bleibt man länger im Gedächtnis der Menschheit. Große Dummheiten unterhalten besser.
Gregor Brand
Abrüstung ist für mich kein Wert an sich.
Helmut Kohl
Die Gegensätze sind im Grunde Ähnlichkeiten. Wenn die Dinge den höchsten Grad ihrer Gegensätzlichkeit überschreiten und ihre Verschiedenheit bis zum Äußersten geht, dann sind sie, unbegreifliches Werk der göttlichen Vorsehung, einander ähnlich.
Ibn Hazm
Beim Unterricht ist die Wiederholung die Hauptsache, sie ist alles. Man behält nur, was man wiederholt.
Jean Joseph Jacotot
Was wir in uns nähren, das wächst; das ist ein ewiges Naturgesetz.
Johann Wolfgang von Goethe
Verändern wir die Welt, damit wir nicht so bleiben, wie wir sind, verändern wir uns, damit die Welt nicht so bleibt, wie sie ist.
Manfred Hinrich
Glück und Unglück wandern miteinander. Im Unglück wird der Mensch erprobt, im Glück der Unmensch.
Moritz Gottlieb Saphir
Niemand vermag sich zum Diktator aufzuschwingen, wenn die Menschen nicht verängstigte, verschüchterte Feiglinge sind.
Oriana Fallaci
So hoch wie die Bußfertigen stehen die Frommen nicht, die nie gesündigt haben.
Talmud
Je älter ich werde, je mehr sehe ich ein: laufen lassen, wo nicht Amtspflicht das Gegenteil fordert, ist das allein Richtige.
Theodor Fontane
Wäre das Leben nicht so schwer, wäre es nicht so lebendig.
Walter Ludin
Das moderne Leben ist die Zeitspanne zwischen zwei Verkehrsunfällen.
Werner Mitsch