Was ist schon Recht? Ein Gedanke, der der Tat hinterherhinkt und sich dafür mit Schuldspruch und Vergeltung rächt.
Fritz Wöss
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
André Kostolany
Die Geschäfte müssen ihren Gang gehen und in einer gewissen gleichmäßigen Bewegung bleiben. Das Volk aber ist immer zu rasch oder zu langsam. Zuweilen wirft es mit hunderttausend Armen alles über den Haufen und zuweilen kriecht es mit hunderttausend Beinen wie die Raupen.
Charles de Montesquieu
Menschen, die sich ethisch verhalten, sind glücklicher als solche, die das nicht tun.
Dalai Lama
Es ist stets der eigene Schatten, der über die Vernunft fällt.
Emil Baschnonga
Ein Krieg ist nur verloren, wenn man ihn verloren gibt!
Erich von Manstein
Die Wellen der Zeit schaukeln die Augenblicke ans Lebensufer.
Ernst Ferstl
Oft scheint es nur, daß es zwischen zwei Menschen keine Berührungspunkte gebe, in Wirklichkeit sind aber doch welche vorhanden. Es ist nur eine Folge der menschlichen Trägheit, daß die Menschen sich so voneinander absondern und nichts miteinander zu tun haben wollen.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ein schlechtes Lied verdirbt die reinste Kehle.
Franz Grillparzer
Befriedigung, die ich nach außen träumte, Kam nun von innen selber in mein Dach. Das Leben rächt ja stets, was es versäumte: Ich hole meine Jugendjahre nach.
Werden, Entwicklung, Entfaltung ist das allgemeine Gesetz der menschlichen Dinge, wie das der Natur.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Wer wird nicht einen Klopstock loben? Doch wird ihn jeder lesen? Nein! Wir wollen weniger erhoben und fleißiger gelesen sein.
Gotthold Ephraim Lessing
Der Mensch hat zwei Arbeiten, eine innere und eine äußere.
Johann Heinrich Pestalozzi
Tu' dir selber genug! Im mißurteilenden Volke wird dich ein anderer schlecht nennen, ein anderer gut.
Johann Heinrich Voß
Ich kann mich nicht als Bolschewisten bezeichnen. Man kann von uns nicht verlangen, den Bolschewismus anzuerkennen. Der alte Fraktionsname ist unangebracht.
Leo Trotzki
Die Phantasie stammt aus königlichem Geblüte, die Sinne sind von adeliger Herkunft, die Vernunft ist bürgerlichen Ursprungs. Die Sinne spielen daher im Leben unter dem Protektorate der Phantasie die Großen, die Herren der Welt.
Ludwig Feuerbach
Die Reifen sind schwerer zu verstehen als eine Frau.
Mark Webber
Die Philosophen sollen Könige, die Könige Philosophen sein.
Platon
Es ist ein Fehler, das Gesetz mit der Moral zu verwechseln.
Val McDermid
Schach ist mein Leben, meine Leidenschaft, was ich gelernt habe und seit meinem 14. Lebensjahr profimäßig praktiziere. Darauf zu verzichten, würde mir sehr schwer fallen.
Viktor Kortschnoi
Verändere die Betrachtungsweise von Dingen und die Dinge, die du betrachtest, werden sich ändern.
Wayne Dyer