Schreiben ist wie Hypnose ausüben. Man muss darauf achten, dass der Leser nicht stolpert und aufwacht.
Gabriel Garcia Marquez
Nicht der Satan beraubt den Menschen seines Glaubens, sondern der Mensch legt seinen Glauben ab.
Abu Hanifa
Wenn der Ruf eines Menschen erst einmal feststeht, ist er immer besser oder schlechter, als er es verdient.
Alexandre Vinet
Halte aber das Paradies der inneren Wonne nicht für einen körperlichen Ort. Diesen Garten betritt man nicht mit Füßen, sondern mit dem Herzen.
Bernhard von Clairvaux
Wer sich rühmen will, der rühme sich des Herrn.
Bibel
Durch Testen kann man stets nur die Anwesenheit, nie aber die Abwesenheit von Fehlern beweisen.
Edsger Wybe Dijkstra
Dichter begehrst du zu sein? Du verwechselst Talent und Bedürfnis. Bist du Prometheus, weil dich das Feuer erwärmt?
Emanuel Geibel
Jemandem zu vergeben, beinhaltet ein Stückchen Selbstgerechtigkeit. Jemanden zu verstehen, ist ausreichend.
Emma Goldman
Wer die Dummheit vor seinen Wagen spannt, wird immer mehr Pferde haben, als er braucht.
Erich Limpach
Lege dich nie mit Leuten an, die für ihre Feder von Rechts wegen einen Waffenschein brauchten.
Erwin Koch
Selbst die fünf Finger sind nicht gleich an einer Hand, Verschieden ist ihr Dienst, ihr Ansehn, Größ' und Stand.
Friedrich Rückert
Mangel an Takt ist ein Fehler des Herzens, nämlich entweder Unbesonnenheit oder eine Unbeholfenheit desselben.
Georg von Oertzen
Was ist die Ehe? Sie vereinfacht kleine Alltagsprobleme, verdoppelt das Glück, verdreifacht die Ausgaben.
Heinz Rühmann
Der Mensch rächt sich ohne zu zögern. Ich räche mich, wenn überhaupt, erst nach langem Zögern.
Klaus Zankl
Lyrik ist, wenn die Zeilen vor dem Rand aufhören.
Markus M. Ronner
Es ist kein Mensch so böse, daß nicht etwas an ihm zu loben wäre.
Martin Luther
Die Blasierten Mit dreißig Jahren thatenlos, An Geistes Mattheit riesengroß – Man kann's auf ihren Stirnen lesen, Weil niemals Kinder sie gewesen.
Otto von Leixner
Man müßte mal... hat fast nie etwas bewirkt. Darum versuche ich es jetzt entweder mit Könntest du bitte... oder mit Ich werde...
Peter Hohl
Wir werden alt, wenn die Erinnerung uns zu freuen beginnt, wir sind alt, wenn sie uns schmerzt.
Peter Sirius
Es ist nie zu früh, mit dem Sichfreuen und Glücklichsein anzufangen.
Rainer Kaune
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Dichtung jemals von dem getrennt werden kann, was ich Glauben nennen möchte und dem ich den Namen des Glaubens zu verweigern keinen Grund sehe, es sei denn, daß man alle Namen wie ein Kartenspiel durcheinandermischt.
Sir John Eliot