Parteien mit starken Flügeln bekommen schwache Beine.
Gabriel Laub
Auf zweierlei beruht alle Wirkung menschlicher Handlungen, auf Wille und Macht.
Boëthius
Merk dir's, du blondes Haar, Schmerz und Lust Geschwisterpaar, unzertrennlich beide; geh und lieb und leide!
Conrad Ferdinand Meyer
Gebt, aber wenn ihr könnt, erspart dem Armen die Scham, seine Hand ausstrecken zu müssen.
Denis Diderot
Jüngling, soll Dich Ruhmes Lorbeer schmücken, Folg' dem Weisen, den kein Tadel schreckt, Und dem Pöbel kehre stolz den Rücken. –
Friedrich Wilhelm Sturz
Du sollst deine eigene Sicht haben, falls du etwas siehst.
Hans Ulrich Bänziger
Die Moral ist vielleicht nichts anderes als eine Form äußerster Bosheit.
Henry Becque
Jeder Mensch kennt seine Wünsche, niemand aber kennt seine Kraft, ehe diese geprüft ist.
James Fenimore Cooper
Die Sinnenwelt erkennen wir, in der übersinnlichen Welt leben wir.
Johann Gottlieb Fichte
Der Mensch ist mit der Gewohnheit verwachsen, das Atemholen ist auch nur eine Gewohnheit; wenn man sich's aber abgewöhnt, ist man hin.
Johann Nestroy
Freundlichkeit ist die Kunst, den Menschen mehr Liebe entgegenzubringen, als er verdient.
Joseph Joubert
Nicht nur Siegesalleen – auch Bedürfnisanstalten können die Gesinnung eines Volkes charakterisieren.
Joseph Roth
Bescheidenheit ist der Anfang aller Vernunft.
Ludwig Anzengruber
Je größer der Gelehrte, desto besser weiß er, wie wenig wir wirklich in der Natur erklären können.
Manuela Better
Es gehört zu den Mysterien meines Christseins, daß mein Glaube immer schwächer wird und die Kirchensteuer laufend höher.
Nikolaus Cybinski
In dem, worüber du einen anderen zurechtweisest, sei selbst tadellos; denn das Beispiel ist weit wirksamer als die Lehre.
Richard Rothe
Not lehrt beten – und seinen Verstand gebrauchen.
Sebastian Kneipp
Ein alter Junggeselle ist ein Höllenprügel, eine alte Jungfer eine Taube vom Himmel.
Sprichwort
Das Genie entzieht sich den Konventionen und sieht die Dinge selbst an.
Sully Prudhomme
Wenn es neurotisch ist, daß man zwei Dinge, die sich gegenseitig ausschließen, gleichzeitig will, dann bin ich allerdings verdammt neurotisch. Für den Rest meiner Tage werde ich zwischen Dingen, die sich gegenseitig ausschließen, hin und herfliegen.
Sylvia Plath
Die Raffer verbuchen das Sein auf der Habenseite.
Werner Mitsch