Wenn man höhere Werte schaffen will, muss man die Nullen so weit wie möglich nach hinten stellen.
Gabriel Laub
Pessimist ist einer, der nie glücklich ist, außer wenn es ihm schlecht geht, und auch dann ist er noch nicht zufrieden.
Anonym
Eine Tugend ist die rechte Mitte zwischen zwei Lastern.
Aristoteles
Vergessen ist eine Form des Neinsagens.
Axel Schnorbus
Bedenkt das Dunkel und die große Kälte, In diesem Tale, das von Jammer schallt.
Bertolt Brecht
Deutschland wird auf Jahre hin unbesiegbar sein.
Franz Beckenbauer
Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium, Wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligtum.
Friedrich Schiller
Man soll den Armen unterstützen in seinem Kampf ums Dasein, in der Selbsttätigkeit für seine Existenz, aber man darf nie ganz für ihn denken und handeln. Das ist das Wahre am Prinzip der Selbsthilfe.
Gustav von Schmoller
Das Optimum stellt sich ein bei einer bestimmten Mischung von Organisation und Chaos.
Hermann Müller-Thurgau
Da gilt es zu feiern, recht lange zu schlafen und ganz ohne Tadel dann gemütlich beisammen die Sommernacht reizvoll zu verplaudern.
Horaz
Was sogar die Frauen an uns ungebildet zurücklassen, das bilden die Kinder in uns aus, wenn wir uns mit ihnen abgeben.
Johann Wolfgang von Goethe
Nicht, indem wir möglichst viele Dinge in unseren Besitz bringen werden wir zufrieden und glücklich, sondern dadurch, daß wir ein Teil von ihnen und allem in unserem Leben werden und in Einklang mit ihnen kommen.
Joseph Joubert
Es ist keineswegs gleichgültig, wie man die Sachen nennt. Der Name schon bringt eine Auffassungstendenz mit sich, kann glücklich treffen oder in die Irre führen. Er legt sich wie Schleier oder Fessel um die Dinge.
Karl Jaspers
Wir Menschen sind doch bessere Wilde.
Karl Kraus
Ostern, Neuzeit: Christus lebt, die Hasen sterben aus.
Kurt Marti
Ein lauteres Gold ist Freundschaft, ein seltner Edelstein; Zwei Muschelschalen schließen die Wunderperle ein; Die Schalen sind zwei Herzen, die fest zusammenhalten; Wer ihren Hort will rauben, muß erst die Herzen spalten.
Ludwig Bechstein
Unser Herrgott gönnet uns gern, daß wir essen, trinken und fröhlich sind und alle Kreaturen brauchen, denn darum hat er sie alle geschaffen.
Martin Luther
Das Leben ist kein Stillleben.
Oskar Kokoschka
Frieden ernährt, Unfrieden verzehrt.
Sprichwort
Was der Abend bringt, ist ungewiß.
Titus Livius
Die Zukunft hat schon begonnen. Eine Phrase zu werden.
Ulrich Erckenbrecht