Diktatoren verstopfen den Kritikern den Mund mit Knebeln, Demokraten tun das mit Kaviar.
Gabriel Laub
Der Wellensittich gereicht jedem Zimmer zur Zierde und erwirbt sich bald auch das sprödeste Herz.
Alfred Edmund Brehm
Sogar das Wissen muß nach der Mode sein. Da, wo es nicht Mode ist, besteht es gerade darin, daß man den Unwissenden spielt.
Baltasar Gracián y Morales
Es ist kein Reichtum zu vergleichen einem gesunden Leibe.
Bibel
Das Geld soll dem Menschen dienen, nbict umgekehrt.
Dalai Lama
Wer nicht scheißen kann, muss das Örtchen räumen.
Deng Xiaoping
Gefühl verankert ein Wissen nachhaltiger als tausend Worte.
Else Pannek
Alt zu werden unter jugendlichen Völkern, scheint mir eine Lust, doch alt zu werden da, wo alles alt ist, scheint mir schlimmer denn alles.
Friedrich Hölderlin
Lassen wir den Mathematiker und den Theologen beiseite, weil der Klarheit und Anschaulichkeit des Ersteren nichts hinzuzufügen ist und man an der Volksmeinung, die der Letztere vertritt, keinen Anstoß nehmen soll.
Friedrich II. der Große
Wäre das Leben das, für was es gilt, wie könnte man sterben; wäre es der Tod, wie könnte man leben?
Johann Jakob Mohr
Auch ist die beste Vorlesung oft ein glückliches Impromptu, eben weil der Mund kühner ist als die Feder.
Johann Wolfgang von Goethe
Himmel, ich danke dir, daß du mich nicht in die Lage geführt hast, das Entsetzliche, daß ich über manchen Menschen zu sagen wüßte, aussprechen zu müssen –!
Karl Gutzkow
Die gesellige Überfeinerung, die verlangt, daß Jeder sei wie der Andere, gesellig schone, Allen gefalle – dieses tyrannische, aber den Schwachen höchst willkommene Gesetz unterdrückt alle Eigenthümlichkeiten des Charakters.
Karl Julius Weber
Die Zufälle, als sinnentstellende Druckfehler im Geschichtsbuche der Menschheit, werden zwar wie in den andern Büchern hinter dem Werke verzeichnet; aber sie können nicht wie in jenen auch verbessert werden.
Ludwig Börne
Wer Angst hat, macht eher Fehler, und bekommt noch mehr Angst.
Manuel Tusch
Es hat noch niemand etwas Ordentliches geleistet, der nicht etwas Außerordentliches leisten wollte.
Marie von Ebner-Eschenbach
Schon mit sechs, sieben Jahren müssen sie anfangen, die wunderbare Kraft der Denkarbeit zu begreifen, müssen sie in den Sinn der sozialen Erscheinungen eindringen und lernen, ihre Fähigkeiten zu erkennen.
Maxim Gorki
Ideen gleichen Nägeln. Je mehr du sie klopfst, desto tiefer keilen sie ein.
Paul Janet
Ohne einen feinen Beisatz von Selbstironie ist jeder Mensch mehr oder weniger ungenießbar. Daher gibt es so viele Ungenießbare.
Theodor Fontane
Nichts verwirrt die Ideologen so wenig wie Tatsachen.
Walter Ludin
Ein Weg führet zum Leben, hinaus der Wege so viele; dennoch für zeitliches Gut waget es täglich der Mensch.
Wilhelm Fremerey