Wenn ich es so überblicke, das Abenteuerlichste in meinem Leben waren die Versuche, dem Abenteuer zu entgehen.
Gabriel Laub
Lebenskunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen.
Anaximander von Milet
Das Künstlerische beginnt mit dem Worte anders.
Carl Einstein
Drei Funken – Stolz, Neid, Gier – glühen in jedem menschlichen Herz.
Dante Alighieri
Ich lese, ich reise, ich werde.
Derek Walcott
Es gibt keinen Schmerz, der nicht zu übertreffen wäre, das einzig Unendliche ist der Schmerz.
Elias Canetti
Der erste und notwendigste Bereich der Philosophie umfaßt die Anwendung ihrer Lehren.
Epiktet
Nie hat Ehre noch erstritten, der sie andern abgeschnitten.
Friedrich Haug
Nichts ist mehr Euer Eigen als Eure Träume! Nichts mehr Euer Werk! Stoff, Form, Dauer, Schauspieler, Zuschauer – in diesen Komödien seid alles Ihr selber!
Friedrich Nietzsche
Das Saufen bringt Weh, das kann mir niemand neinen.
Friedrich von Logau
Neid, Habsucht, Hartherzigkeit, Verleumdungssucht, Trägheit, alle diese Laster lassen sich bändigen oder einschläfern! Nur die Eitelkeit ist immer wach und verstrickt den Menschen unaufhörlich in tausend lügenhafte oder wenigstens unnötige Dinge, Brutalitäten und kleinere oder größere Gefahren, die alle zuletzt ein ganz anderes Wesen aus ihm machen, als er eigentlich zu sein wünscht.
Gottfried Keller
Die menschliche Geschichte wird mehr und mehr zu einem Rennen zwischen Ausbildung und Katastrophe.
H.G. Wells
Gerade weil die Bundesrepublik keine Weltmacht ist, müssen wir stets wissen, was die Welt macht.
Hans-Dietrich Genscher
Die einzige Hoffnung für die Erde besteht darin, daß es der Menschheit gelingt, mehr Probleme zu lösen als auszulösen.
Henriette Hanke
Der Mensch kennt kein Maß: Entweder er vernichtet die Natur oder er liebt sie zu Tode.
Horst Stern
Der Mensch ist gut, nur die Leut' sind schlecht.
Johann Nestroy
Leben bedeutet Veränderung, Fortschritt, Entwicklung. Veränderung, Fortschritt, Entwicklung aber geschehen nur dann, wenn ich bereit und imstande bin, zu verlassen, fortzugehen, Mangel bewusst zu erleben.
Karl Sendler
Bücher sind Brillen, durch welche die Welt betrachtet wird; schwachen Augen freilich nötig, zur Stütze, zur Erhaltung. Aber der freie Blick ins Leben erhält das Leben gesunder.
Ludwig Feuerbach
Das Leben ist ein Seiltanz, und weder weiß man, ob man auf dem richtigen Seil tanzt, noch ahnt man, wie groß die jeweilige Absturzgefahr ist, noch durchschaut man den Nebel, in den das Seil hineingespannt ist.
Peter Cerwenka
Die Sprache ist der Frühling des Geistes.
Peter Hille
Dein Gesicht sei offen – deine Gedanken verschlossen.
Philip Dormer Stanhope