Israel ist ein aggressiver Staat.
Gamal Abdel Nasser
Ich möchte einmal Glück auf meinen Einkaufszettel schreiben dürfen.
Alexander Saheb
Armut: Beißerchen für die Zähne von Reformratten. Die Anzahl von Plänen zu ihrer Abschaffung ist gleich der Menge von Reformern, die an ihr leiden, plus der Menge von Philosophen, die nichts von ihr wissen.
Ambrose Bierce
Stabilität beruht nicht darauf, dass immer die gleiche Partei regiert, sondern auf der Zufriedenheit der Menschen.
Bao Tong
Die Grazer mit dem Schoko System, dem zuckersüßen Vierer-Riegel.
Charly Leitner
Glück ist die Bescheidenheit, mit der der Wurm nicht weiter strebt zu kriechen, als seine Kraft ihn trägt.
Christian Dietrich Grabbe
Liebe und Treue sind unzertrennlich.
Christine von Schweden
Nur eine Schmach weiß ich auf diese Erde, und die die heißt: Unrecht tun.
Franz Grillparzer
Man greift nicht nur an, um jemandem weh zu tun, ihn zu besiegen, sondern vielleicht auch nur, um sich seiner kraft bewußt zu werden.
Friedrich Nietzsche
Der Krieg ist notwendig wie der Kampf der Elemente in der Natur.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Ich gehe zuweilen in acht Tagen nicht aus dem Hause und lebe sehr vergnügt, ein ebenso langer Hausarrest auf Befehl würde mich in eine Krankheit werfen. Wo Freiheit zu denken ist, da bewegt man sich mit einer Leichtigkeit in seinem Zirkel, wo Gedankenzwang ist, da kommen auch die erlaubten mit einer scheuen Miene hervor.
Georg Christoph Lichtenberg
Der Sozialismus zwingt die Menschen, froh zu werden, ohne zu bedenken, dass sie froh sind, wenn man sie nicht zwingt.
Hans Lohberger
Das größte Problem für die Menschengattung, zu dessen Auflösung die Natur ihn zwingt, ist die Erreichung einer der allgemein des Recht verwaltenden bürgerlichen Gesellschaft.
Immanuel Kant
Und der Grieche schießt flach aufs Tor, aber der Ball geht drüber.
Jens Jörg Rieck
Folge der Stimme deines Herzens, denn sie allein kennt den Weg zum Glück. Vertraue ihr in kleinen wie in großen Fragen, denn sie irrt sich nie. Höre auf sie, denn sie führt dich immer zur richtigen Zeit an den richtigen Ort.
Jochen Mariss
Was einen am meisten beschäftigt, ist das, wovon man am wenigsten spricht. Was stets im Geist ist, ist fast nie auf den Lippen.
Paul Valéry
Honorar des Satirikers: Spottgeld.
Rupert Schützbach
Augen auf, Kauf ist Kauf.
Sprichwort
"Gut gesagt," antwortete Kandid, "aber wir müssen unsern Garten bestellen." Candide oder Die beste der Welten, letzter Satz des Buches
Voltaire
Stimmungen entstehen oft aus Ursachen, über welche der Mensch nur wenig Gewalt hat, aber sie nehmen zu und werden der inneren Gemütsruhe immer verderblicher, wenn man sich in ihnen gehen läßt.
Wilhelm von Humboldt
Stets wird der Argwohn voller Augen stecken.
William Shakespeare