Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen die Deutschen.
Gary Lineker
Ein Ball ist eine Gesellschaft von Füßen, ein Gastmahl eine Gesellschaft von Mägen. Es gibt nicht viel Gesellschaften von Köpfen und noch weniger von Herzen.
Abraham Gotthelf Kästner
Nur wer sich ganz dem Augenblick hinzugeben versteht, mag etwas hervorbringen, das keine Zeit zerstört.
Arthur Schopenhauer
Um die Natur wahrhaft zu hassen, muß man von Natur die Gemälde den Landschaften, und die Konfitüren den Früchten vorziehen.
Edmond de Goncourt
Zuviel Wahrheit betäubt uns, meinte Pascal. Er glaubte, den Grund der Betäubung in der Wahrheit gefunden zu haben, aber es ist nur das Zuviel, das uns betäubt. Alles, was zuviel ist, betäubt - ob mit oder ohne Wahrheit.
Gregor Brand
Auf jede Niederlage folgt ein neues Abenteuer.
Harald Juhnke
Ich bin glücklich. Der Herr Christus Jesus bereitet mich und macht mich weiß und schön.
Hildegard von Bingen
Vielleicht kommt einmal der Tag, da die übrigen Geschöpfe die Rechte erwerben werden, die ihnen nie, wenn nicht durch die Hand der Tyrannei, hätten vorenthalten bleiben können. Die Franzosen haben bereits entdeckt, dass schwarze Haut kein Grund ist, ein menschliches Wesen hilflos der Laune eines Peinigers auszuliefern. Ebenso mag eines Tages erkannt werden, dass auch die Zahl der Beine, Behaarung oder ein Schwanz ein unzureichender Grund dafür sind, ein empfindendes Wesen solchem Schicksal zu überlassen. Die Frage ist nicht, ob sie Verstand haben oder sprechen können, sondern ob sie leiden.
Jeremy Bentham
Die Jugend erlaubt sich manche Willkür, das Alter gehorcht unwillig der Notwendigkeit.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Priester verkaufen das Fell des großen Bären, ehe sie den Himmel besitzen.
Jules Renard
Der echte Maler ahmt das Abenteuer der Natur nach.
Le Corbusier
Es ist leichter zu ertragen, etwas nicht zu bekommen, als es zu verlieren.
Lucius Annaeus Seneca
Viele Bücher machen nicht gelehrt, viel lesen auch nicht, sondern gute Dinge und oft lesen, wie wenig es auch ist, das macht gelehrt in der Schrift und fromm dazu.
Martin Luther
Man glaubt gar nicht, wieviel man glauben muß, um ungläubig zu sein.
Michael von Faulhaber
Gott denkt in den Genies, träumt in den Dichtern und schläft in den übrigen Menschen.
Peter Altenberg
Die Feigen sind immer ganz Ohr.
Stefan Schütz
Immer soll der Mensch sich um Gemeinschaft mit anderen bemühen.
Talmud
Kein Mann darf eine Frau heiraten, von der er schon im voraus die Absicht hat, sich scheiden zu lassen.
Unbefugten ist der Zutritt gegens Schienbein verboten.
Ulrich Erckenbrecht
Der Mensch ist geboren, um in ewig zappelnder Ruhelosigkeit oder in der tatenlosen Lethargie der Langeweile sein Leben zu verbringen.
Voltaire
Bei genauer Betrachtung steigt beim Preis die Achtung.
Wilhelm Busch