Einander kennen? Wir müßten uns die Schädeldecken aufbrechen und die Gedanken einander aus den Hirnfasern zerren.
Georg Büchner
Selbstverständlich ist, was man selbst versteht und niemand sonst.
Ambrose Bierce
Aphorismen bilden, nach einzelnen Halmen sich bücken, sind ein Ährenlesen, nicht ein Schneiden der wogenden goldigen Getreidemassen, nicht Garbenbinden und große Ernte halten mit schmeckendem Kranze. Aber die abgefallenen und eingesammelten Ähren geben auch ein gutes Brot, und was von Ambrosia in ihm ist, das liegt nur im Geschmack der Genießenden.
Berthold Auerbach
Gewohnheiten sind wie alte Teppiche. Man sollte sie von Zeit zu Zeit ausklopfen.
Ernst Ferstl
Die Liebe ist nicht ein, sondern der einzige Weg um glücklich zu werden.
Françoise Sagan
Man darf niemanden betrügen, auch nicht die Welt um ihren Sieg.
Franz Kafka
Nichts wirklich Wichtiges ist ohne Leidenschaft erreicht worden.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben.
Gerhard Bronner
Der Mensch prägt Geld. Geld prägt den Menschen.
Germund Fitzthum
Freunde sind Bekannte, bei denen man sich auskennt.
Herbert A. Frenzel
Die Existenz Gottes beweisen oder bezweifeln, heißt die Existenz der Existenz beweisen oder bezweifeln.
Jean Paul
Fehlen ist menschlich, aber in seinen Fehlern verharren ist etwas mehr.
Johann Heinrich Pestalozzi
Wir sollten nie aus Furcht handeln, aber wir sollten niemals Furcht haben zu handeln.
John F. Kennedy
Liebe hat die Eigenart, nicht vernünftig sein zu können.
Józef Ignacy Kraszewski
Nicht aufzufallen, ist das erste Gesetz des guten Tones.
Julius Langbehn
Wenn das Gewissen sich regt, so wird der Mensch gottes inne; Das ist der fühlbare Weg, sich zu erkennen und Gott.
Martin Heinrich
Wenn Leute mit mir über das Wetter reden, habe ich immer das ganz sichere Gefühl, daß sie etwas anderes sagen wollen. Und das macht mich so nervös.
Oscar Wilde
Weil ihr Gott gefallt und die Gnade gefunden habt, so verdient und verlangt es eure Lauterkeit und Frömmigkeit, daß ihr durch häufige Leiden bis zur vollen Reinheit geläutert werdet.
Raimund von Peñafort
Den einen wirft man hinein, den anderen wirft man hinaus.
Sprichwort
Das Gesetz Mosis, ein Gesetz des Schreckens und der Rache, für Sklaven und tiefgesunkene Menschen berechnet.
Thomas Morus
Des Unglücks süße Milch: Philosophie.
William Shakespeare