Ich habe noch eine gewisse Dosis Enthusiasmus zu verbrauchen; aber wenn ich alles recht warm gekocht habe, so brauche ich eine unendliche Zeit, um einen Löffel zu finden, mit dem ich das Gericht esse, und darüber steht es ab.
Georg Büchner
Wenn Du zu einer Frau gehst, vergiß nicht, Dich gut anzuziehen. Der Anzug gilt ihr zunächst mehr als der Körper. Den Körper des Mannes einzuschätzen, ist etwas, das die Frau erst mit der Zeit lernt.
Carl Hagemann
Die Bescheidenheit erhält sich von dem, das sie nicht hat.
Elfriede Hablé
Ein guter Witz darf nie zu sehr ins Breite gehen, soll nicht die Poesie selbst in die Weite gehen.
Emanuel Geibel
Manche denken so kompliziert, daß sie sich selbst nicht mehr verstehen.
Erhard Blanck
In jeder straffen Organisation sind Innovationen zunächst verdächtig.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Freundlichkeit gegen jedermann ist die erste Lebensregel, die uns viel Kummer ersparen kann.
Helmuth von Moltke
Das Abfaulen und Abdorren des Menschen, an dem nichts mehr Mensch ist, ist entsetzlich.
Johann Heinrich Pestalozzi
Was den Effekt betrifft, so würde ein Neuer, der für Neue arbeitet, immer dabei im Vorteil sein, weil man ohne pathologisches Interesse wohl schwerlich sich den Beifall der Zeit erwerben wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Mein Kampf gegen die Dummheit, nie war er so wertlos wie heute.
Manfred Hinrich
Ein philosophischer Frosch widerlegt den Storch, ein philosophischer Storch widerlegt sich selbst und hat eine Professur bei den Fröschen.
Die Leidenschaft ist immer ein Leiden, auch die befriedigte.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Mutter liebt die Kinder mehr als der Vater; denn sie weiß, daß es ihre Kinder sind. Dieser glaubt es nur.
Menander
Mein Gott! Vierzig Jahre habe ich Prosa gesprochen, ohne es zu wissen.
Molière
Gotische Dome und dorische Tempel sind steingewordene Mathematik.
Oswald Spengler
Nichts schmiedet mehr zusammen als Schicksalsschläge. Falls man zusammenpasst.
Paul Mommertz
Armut ist keine Schande, aber ein leerer Sack steht nicht gut aufrecht.
Sprichwort
An der Hälfte des Unheils, das auf der Welt geschieht, sind Menschen schuld, die sich wichtig machen wollen.
T.S. Eliot
Durch den Gebrauch unserer zwei Augen wird unser Leben nicht besser.
Voltaire
In seinen privaten Handlungen war er gerecht. Er behandelte Freunde und Fremde, reich und arm, die Starken und die Schwachen mit Gleichheit und wurde von dem einfachen Volk für die Freundlichkeit, mit der er sie empfing und ihre Beschwerden anhörte, geliebt.
Washington Irving
Wo der Gast König ist, sollte das Personal aus Prinzen und Prinzessinnen bestehen.
Wilhelm Ludwig Wekhrlin