Müßiggang ist aller Laster Anfang.
Georg Büchner
Viele Leute müssen mit ihrer Enttäuschung leben. Aber ich muss mit meiner schlafen.
Al Bundy
Überall auf der Welt leiden Hotelzimmer unter drei unheilbaren Krankheiten: Zwanzig-Watt-Birnen, ab Mitte April wird nicht mehr geheizt und die Kissen sind mit irgend etwas zwischen Holz und Rohgummi gefüllt.
Ephraim Kishon
Selbst der ehrgeizigste Mensch wird nicht mehr ehrgeizig wirken, wenn er ein Ziel hat, das er unmöglich erreichen kann.
François de La Rochefoucauld
Es ist, als wenn eine Schar von Lokomotiven im schnellsten Kurierzugtempo auf der freien Chaussee dahinrast: Imposant, aber sinnlos.
Friedrich August von Holstein
Gewalt, als Delikt verboten, wird als Sanktion geboten, umbenannt und gerechtfertigt.
Friedrich Hacker
Ein edles Beispiel macht die schweren Taten leicht.
Friedrich Schiller
Die Waffen ruhn, des Krieges Stürme schweigen, Auf blut'ge Schlachten folgt Gesang und Tanz.
Wer das Leben nicht genießen kann, der sucht nach seinem Sinn.
Georg Seeßlen
Nichtmitmachen, obwohl fast alle mitmachen, schafft Chancen, daß auch andere nicht mitmachen und diese noch weitere vorm Mitmachen bewahren.
Helmut Seethaler
Frauen haben nichts in der politischen Öffentlichkeit zu suchen. In Prinzipien gibt es keinen Pardon.
Joseph Goebbels
Er fiel wie eine Qualle, die zur Ebbe auf Strand geriet, in sich zusammen.
Klabund
Aus Breslau zu stammen, das ist keine ethnographische Bestimmung: das ist eine Weltanschauung.
Kurt Tucholsky
Wer die Umstände für sich hat, dem ist niemand gewachsen.
Lü Buwei
Will ich ein Blatt beschreiben, steht schon was drauf.
Manfred Hinrich
Wir binden uns ans Gesetz, um frei zu sein.
Marcus Tullius Cicero
Gewisse Männer verzeihen einer Frau am wenigsten, wenn sie sich darüber tröstet, von ihnen verraten worden zu sein.
Paul Bourget
Mit dem Leben fertig werden, ehe das Leben mit einem fertig wird, heißt ja gerade, nicht mit der Aufgabe fertig werden.
Søren Kierkegaard
Wer eine Tragödie überlebt hat, ist nicht ihr Held gewesen.
Stanislaw Jerzy Lec
Die Tränen der Dinge.
Vergil
Unter Gesellschaft versteht man die Ansammlung mehrerer Personen in Gesellschaftskleidung.
Werner Mitsch