Aus einem Augenblick läßt sich kein Gesicht beurteilen, es muß eine Folge da sein.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Restauration der Geschichtswissenschaftler ist die Restauration der katholischen Größe.
Alexis de Tocqueville
Bei der Frau ist die Eifersucht nur gekränkte Eitelkeit. Aber beim Mann ist es eine tiefgehende, physische und moralische Qual.
Anatole France
Vertrauen ist die schönste Blüte der Liebe; fehlt der Liebe dieses lebendige, feste unerschütterliche Vertrauen, so ist sie wie ein schöner, starker Baum, dem die Hauptwurzeln abgehauen sind; ein leichter Windstoß kann ihn umstürzen.
August Lafontaine
Jeder ist an allem schuld. Aber wenn jeder das wüsste, hätten wir das Paradies auf Erden.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Das hohe Göttliche, es ruht in ernster Stille; mit stillem Geist will es empfunden sein.
Friedrich Schiller
Was die Menschen Sehnsucht nach Frieden nennen, ist oft nur ein Wechsel auf die Ungewißheit der Zukunft – im schlimmsten Falle Chimäre!
Heinrich Heine
Das höchste Ziel des Kapitals ist nicht, Geld zu verdienen, sondern der Einsatz von Geld zur Verbesserung des Lebens.
Henry Ford
Alt werden ist wie auf einen Berg steigen. Je höher man kommt, desto mehr Kräfte sind verbraucht, aber umso weiter sieht man.
Ingmar Bergman
Das Einfache durch das Zusammengesetzte, das Leichte durch das Schwierige erkären zu wollen, ist ein Unheil, das in dem ganzen Körper der Wissenschaft verteilt ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich weiß wohl, daß man dem das Mögliche nicht dankt, von dem man das Unmögliche gefordert hat.
Es geht den Büchern wie den Jungfrauen. Gerade die besten, die würdigsten, bleiben oft am längsten sitzen.
Ludwig Feuerbach
Helme in den Köpfen sitzen fester.
Manfred Hinrich
Zweifel: Erkenntnis-Übungsplatz.
Man ist nur dann glücklich, wenn man sich um die Zukunft nicht allzu große Sorgen macht und nicht zu viel von dem bedauert, was in der Vergangenheit geschehen ist.
Mel Gibson
Auch in einer Hütte kann es eine Palastrevolution geben.
Pavel Kosorin
Wir schlafen im Leibe wie Austern in der Schale.
Platon
Ohne Bildung sehen wir den Fortschritt der Menschheit als Zuschauer, auf den Bildschirmen, die es immer geben wird, aber wir werden weder Handelnde noch Teilnehmer sein.
Sergio Ramírez
Weil sie seit sechs Wochen wahrscheinlich nachgelesen haben, dass sie nicht zu schlagen sind und dass sie überhaupt keinen Gegner mehr haben, und das haben sie am Schluss vielleicht selbst geglaubt.
Uli Hoeneß
Komik: die Tücke des Objekts, gegen die das Subjekt vergeblich kämpft, obwohl es glimpflich davonkommt. Humor: passive Scheinsouveränität des Subjekts, das über den Dingen, die es begraben, zu stehen glaubt. Satire: die objektive Vorbereitung auf den Kampf gegen die Tücke des Objekts, das auch aus Subjekten besteht. Komik und Satire stehen sich näher als jede von ihnen dem Humor.
Ulrich Erckenbrecht
Eigentlich ist es eine Strafe, sich selbst auf der Leinwand zu sehen.
Uwe Ochsenknecht