Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist denn das allemal im Buche?
Georg Christoph Lichtenberg
Auf den meisten Bildern ist zu viel drauf.
Andreas Feininger
Der Pessimist beklagt den Riß in der Hose, der Optimist freut sich über den Luftzug.
Anonym
Die Hoffnung sieht, was noch nicht ist, aber doch werden wird.
Charles Péguy
Optimismus ist Intelligenzverfettung.
Elbert Hubbard
Zeit zu haben ist ausschließlich eine Frage des Sich-Zeit-Nehmens.
Ernst Ferstl
Eine Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens.
Friedrich Dürrenmatt
Es ist leichter und deshalb beliebter, Bedenken zu tragen als Verantwortung.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Paradox ist, wenn sich einer im Handumdrehen den Fuß bricht.
Heinz Erhardt
Wer viel redet, glaubt am Ende, was er sagt.
Honore de Balzac
Es ist dem Sterblichen selten gegeben, einen Kampf recht auszukämpfen, wie hoch er seine Seele auch heben mag in göttlichen Stunden, hinunter auf die Erde muß sie wieder.
Jeremias Gotthelf
Für alles, was wir begraben, gibt es auch einen Auferstehungstag.
Johann Wolfgang Ritter von Kempelen de Pázmánd
Wie gefühllose unvorsichtige Erben vor dem Abscheidenden die Anstalten, sich in Besitz zu setzen, nicht verbergen.
Johann Wolfgang von Goethe
Mein Ich ist Gott; ich kenne mein Selbst nicht, es sei denn in ihm.
Katharina von Genua
Fürchte dich nicht, du stirbst nur, um zu leben.
Kurt Kluge
Auf, und wende den Schritt heiter ins Leben hinein! Schmälre die Stunden nicht, die dir der Tag beschert.
Otto Julius Bierbaum
Ein neues Jahr des Lebens heißt: neue Gnade, neues Licht, neue Gedanken, neue Wege zum Ziel der neuen Wege.
Otto Riethmüller
Des Faulen Werktag ist immer morgen, sein Ruhetag heute.
Sprichwort
Bücher haben Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht wieder zurück.
Theodor Fontane
Wir kommen nicht in die Hölle. Die Hölle kommt zu uns.
Ulrich Erckenbrecht
Kommunismus - das ist Sowjetmacht plus Elektrifizierung.
Wladimir Iljitsch Lenin