Der Dank ist für kleine Seelen eine drückende Last, für edle Herzen ein Bedürfnis.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer oben steht tritt gern nach unten fest damit er besser steht
Anke Maggauer-Kirsche
Halt an deinen Jugendträumen und wahre dir den Kindersinn, wenn auch die Jahre dir nicht säumen des Herzens Lenz wird nie entflieh'n.
Anton Ohorn
Nach meinem Tod macht man mich viel mutiger und begabter, als ich es gewesen bin. Es wird übertrieben. Sogar den Göttern kommt das große Kotzen. Die menschliche Rasse übertreibt alles. Ihre Helden, ihre Feinde, ihre Bedeutung.
Charles Bukowski
Ein Vorschlag für den 1. Mai: Die Führung zieht am Volk vorbei.
Christa Wolf
Es ist ein Freundschaftsbeweis, die Zunahme der Freundschaft unserer Freunde nicht zu bemerken.
Comte de Lautréamont
Gegensätze ziehen sich an? Ja! Dumme Sätze lechzen nach Gegensätzen.
Erhard Blanck
Viele Menschen, die versuchen, Nächstenliebe zu üben, bleiben sicherheitshalber beim Üben.
Ernst Ferstl
Du, der Gelesenste, den alle Leser preisen! Du, Lieber, der der Liebling ist Von unsern dreimal sieben Weisen, Bedenke, daß du sterblich bist!
Friedrich Ludewig Bouterweck
Das Äußere ist das sich offenbarende Innere.
Friedrich Schiller
Die Häßlichkeit der Jetztzeit hat rückwirkende Kraft.
Karl Kraus
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kömmt aber darauf an, sie zu verändern.
Karl Marx
Die Zukunft eines Menschen sind Menschen.
Manfred Hinrich
Willig fügt er sich ins Schöpfungsgeschehen und glaubt an seinen freien Willen.
Michael Marie Jung
Kapitalismus, Kommunismus - alles der gleiche Müll.
Mstislaw Rostropowitsch
Indem der Revolutionär die Macht übernimmt, übernimmt er die Ungerechtigkeit der Macht.
Octavio Paz
Kultur muß Natur haben. Noch einmal werden wir Wilde, wenn wir ganz reif sind.
Peter Hille
Die Fähigkeit, die Verspätung einzukalkulieren, mit der ein Mädchen zu einer Verabredung kommt.
Vittorio De Sica
Es gibt zwei Arten von Wahrheit: die eigene und die falsche.
Walter Ludin
Hoffnung ist schnell und fliegt mit Schwalbenschwingen; Aus Kön'gen macht sie Götter, Kön'ge aus Geringen.
William Shakespeare
Die guten Zeiten decken Fehler zu. Schwierige Zeiten lassen sie dafür um so offener zum Vorschein kommen.
Winfried M. Bauer