In Lavatern ist nichts von dem sanften Sonnenlicht des Tizian, sondern über alles dampft er einen heiligen Nebel her und blitzt mit Hexenmehl und Kolophonium, und donnert auf der Baßgeige.
Georg Christoph Lichtenberg
Es sät ein Mensch, doch ob den Saaten wacht still eine dunkle, rätselvolle Macht.
Anastasius Grün
Das Ziel der Arbeit ist die Muße, die Muße ist die Schwester der Freiheit.
Aristoteles
Der Mensch ist edel, wenn er sich über die Gemeinheit erhebt; da findet er die verlorenen Ideale wieder.
Arthur von Lüttwitz
Es scheint, dass eine Vorliebe für das Sammeln von Käfern ein Vorzeichen von Erfolg im Leben ist.
Charles Darwin
Sie ist Volksgut, so wie Staatsgut; an der Wahrheit der Religionen zu zweifeln, heißt nur einen persönlichen Irrtum hegen; sie bekämpfen, heißt einen Frevel an des Staates Wohlfahrt begehen.
Charles de Montesquieu
Wer andere schlecht machen muß, um selbst besser dazustehen, beweist damit anschaulich, daß in seinem eigenen Leben einiges verkehrt läuft.
Ernst Ferstl
Die Ewigkeit muß sich mit drei Gruppen von Menschen herumschlagen: den ewig Gestrigen, den ewig Heutigen und den ewig Morgigen.
Wohlgefraut ist wohlgefreuet, Ungefreut ist ungefraut; Wer der Frauen Auge scheuet, Hat die Freude nie geschaut.
Friedrich Rückert
Ich mag den Geschmack von Scotch so sehr, dass ich manchmal denke, ich sollte Igor Strawhisky heißen.
Igor Strawinski
Ihre wahre Natur zeigt die Tugend im Kampfe mit widerstreitenden Antrieben, und am höchsten bewährt sie sich im Leiden.
Immanuel Kant
Wenn die Menschen dich nicht bewundern oder beneiden, bist du auch nicht glücklich.
Johann Wolfgang von Goethe
Kein Bösewicht kann jemals glücklich sein.
Juvenal
Durch den Tonfall kann man viel mehr zum Ausdruck bringen als mit den Worten selbst.
Malcolm Forbes
Wir leben in einer verrückten Welt. Menschen sterben vor Hunger, aber Schoßhündchen gehen an Verfettung ein.
Norman Mailer
Man muß empfindlicher sein für das Vergnügen, zu lernen, als für das Mißvergnügen, sich geirrt zu haben.
Pierre Bayle
Denn Harmonie ist Zusammentönen, Zusammentönen aber ist Übereinstimmen. Übereinstimmung kann aber unmöglich aus Gegensätzen bestehen, solange sie auseinander streben.
Platon
Wir pochten an die Türen von dreißig Freunden. Keiner öffnete uns.
Romain Rolland
Vergessen und Vergessenwerden! – Wer lange lebt auf Erden, Der hat wohl diese beiden Zu lernen und zu leiden.
Theodor Storm
Es reicht nicht, den Stein der Weisen zu finden, man muß ihn auch ins Rollen bringen.
Wolfgang Mocker