Bei jedem Streit ziehe die Versöhnung selbst dem leichtesten Siege vor.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer in der Unschuld lebt, tritt sicher auf.
Bibel
Die Quantität kann die nicht leiden, die sich mit Qualität bescheiden.
Erich Limpach
Die Tugend hat etwas Erbärmliches an sich, und das Laster besaß von jeher etwas Entzückendes.
Ernst Wilhelm Heine
Das Licht und seine Verwandten werden in der künftigen Menschheit, wenn sie sich aus Mechanismus und Mammonismus losgerungen hat, eine bedeutendere Stellung einnehmen.
Friedrich Lienhard
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Götz Werner
Die Aufklärung allein hat die Sittlichkeit der Menschen nicht verbessert, wir finden vielmehr oft reiche und aufgeklärte Völker entmutet – ein frommer, reiner, tapferer Sinn, der erhält die Staaten, nicht Reichtum und Aufklärung.
Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein
Ein Pessimist ist ein Mensch, der nach dem Sarg Ausschau hält, wenn er Blumen gerochen hat.
Henry Louis Mencken
Die großen moralischen Werte der Menschheit (Seele, Friede, Vertrauen, Achtung, Freiheit und Glauben) werden nach dem Erfolg berechnet und als Mittel zur Erreichung von Zwecken ausgespielt, die der traditionellen Bedeutung dieser Worte entgegengesetzt sind.
Hugo Ball
Nicht die Gewinnmaximierung ist das Problem, sondern der Zeithorizont.
Jörg Krämer
Die Liebe hat eine göttliche Kraft, wenn sie wahrhaft ist und das Kreuz nicht scheut.
Johann Heinrich Pestalozzi
Man weiß nur zu verbieten, zu hindern und abzulehnen; selten aber zu gebieten, zu befördern und zu belohnen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer unter einer Last fällt, wird nur schwerlich mit der Last aufstehen.
Johannes vom Kreuz
Ein Mann, der an Verstopfung leidet
Manfred Rommel
Des Lebens höchste Offenbarung doch immer aus dem Herzen blüht.
Matthias Claudius
Die soziale Verantwortung eines Unternehmens besteht darin, seinen Profit zu erhöhen.
Milton Friedman
Solange Du glücklich bist, wirst Du viele Freunde haben. Wenn die Zeiten bewölkt sein werden, wirst Du allein sein.
Ovid
Der Geist ist es, der den Redner macht. (Pectus est, quod disertos facit.)
Quintilian
Kunst bedarf keiner Förderung, umso mehr brauchen Künstler Förderung auf vielerlei Art.
Viktor Matejka
In dem Menschen ist nichts ewig als der Schmerz. Er wird mit dem Menschen geboren, begleitet den Besitz und überlebt den Verlust.
Wilhelm Adolf L. Lindau
Das Nützlicheitsprinzip, jene Maxime der Lüge, die zu den größten Selbsttäuschungen führt, zerstört die persönliche Verantwortlichkeit, die Ehrlichkeit und Gerechtigkeit, es untergräbt das Gewissen des Menschen vollkommen, da er sich immer mehr daran gewöhnt, alles nach jenem vermeintlichen Nutzen und nicht nach Wahrheit und Gerechtigkeit zu beurteilen.
Wilhelm Freiherr von Ketteler