Tausend sehn den Nonsens eines Satzes ein, ohne im Stand zu sein, noch Fähigkeiten zu besitzen, ihn förmlich zu widerlegen.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Frau, die einen bewegt – läßt man stehen.
Bruno Ziegler
Komm, schöne Katze, an mein Herz, doch ziehe ein die scharfen Klauen; laß mich in deine Augen schauen, in Augen aus Achat und Erz.
Charles Baudelaire
Der allerletzte Termin liegt eine Woche hinter dem letzten.
Edward A. Murphy
Der Teufel des einen ist anständiger als der Gott des andern.
Emil Gött
Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung.
Eric Lawson Malpass
Was dir Höchstes gilt: die Überzeugung, acht' sie in andern auch, sie ist von Gott, und er wird selbst die Irrenden belehren.
Franz Grillparzer
Das Geschäft des Regierens und Gesetzgebens, das teils von Mitgliedern der Parlamente, teils von politischen Schriftstellern ausgeübt wird, ist von so großer Schwierigkeit und Verantwortung, daß jedem ein recht großes Mißtrauen in die eigenen Kräfte, gleichsam als erste Bedingung der Tüchtigkeit, zu wünschen ist, damit er nicht ohne die strengste Prüfung seinen Entschluß fasse.
Friedrich Carl von Savigny
Wer seine Absichten zu früh enthüllt, bringt sie zum Scheitern. Denn er gibt seinen Feinden und Neidern zu Gegenmaßnahmen Zeit. Wer Schweigen kann, der kann zu schönen Eroberungen gelangen.
Friedrich II. der Große
Heute schlägt man den Menschen nicht mehr ans Kreuz. man bricht's ihm.
Harald Schmid
Die verfehlten Bücher sind meistens die lehrreichsten. Auch über ein verfehltes Leben denken wir mehr nach als über ein gelungenes.
Jakob Bosshart
Nirgends strapaziert sich der Mensch mehr als bei der Jagd auf Erholung.
Jean Paul
Ruhestand? Ich würde selbst im Rollstuhl Musik machen?
Keith Richards
Der Edle denkt an die Tugend, der Alltagsmensch an den Besitz; der Edle denkt an das Gesetz, der Alltagsmensch an Gunst. Der Edle ist hochgesinnt und nicht hochmütig, der Alltagsmensch ist hochmütig, aber nicht hochgestimmt.
Konfuzius
Ich weiß immer genau, wann meine Schwiegermutter zu Besuch kommt, die Mäuse wandern dann von alleine in die Fallen.
Les Dawson
Furcht und Haß erregt Erbitterung und Abscheu, macht nicht stark und führt zum Fall.
Marcus Tullius Cicero
Der Mund des Gastes macht den Wein gut.
Martin Walser
Hätte Kolumbus eine richtige Karte gehabt, wäre er niemals nach Amerika gelangt.
Oswald Dreyer-Eimbcke
Das Glück, wie es sich die meisten denken, ist ein großer, vergoldeter, verzierter Rahmen um ein Bild von wenig Bedeutung, während es in Wirklichkeit dem Gemälde eines Raphael oder Correggio gleicht, in gar keinem oder einfachen Rahmen.
Paolo Mantegazza
Macht mir kein Getümmel, O Ihr Männer von Athen.
Sokrates
Ich mag Philosophen nicht, die das Haar auf fremden Köpfen spalten. Noch dazu mit einem Beil.
Stanislaw Jerzy Lec