Wie viel in der Welt auf Vortrag ankommt, kann man schon daraus sehen, dass Kaffee, aus Weingläsern getrunken, ein sehr elendes Getränk ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Arbeitsmoral heute: ohne Preis kein Fleiß.
Anonym
Solange man neugierig ist, kann einem das Alter nichts anhaben.
Burt Lancaster
Das Ding, das du möchtest, gibt es nie im Schlußverkauf.
Edward A. Murphy
Die einzige Sparsamkeit, die allen zugute kommt, ist der maßvolle Gebrauch unserer Sprache.
Erwin Koch
Ein Glaube wie ein Fallbeil, so schwer, so leicht.
Franz Kafka
Kreativität bedeutet, inneres Leben ins äußere zu bringen.
Gudrun Zydek
Das Schicksal der Bergleute war, ist und bleibt uns wichtiger als ein rein wirtschaftlich-fiskalisches Kalkül.
Helmut Kohl
Oft ist Erfahrung ein häufig praktizierter und manchmal verleugneter Versuch, die Richtigkeit einer Idee nachzuweisen.
Jan Wöllert
Kümmere dich nicht um das, was die Kritiker sagen. Noch keinem von ihnen ist ein Denkmal gesetzt worden.
Jean Sibelius
Werden, wachsen, blühen, welken, vergehen! Das ist das ewige Gesetz der Natur und der Geschichte.
Johannes Scherr
Abgeklärt nennt man dich erst, wenn du niemand mehr etwas klarmachen kannst.
Karl-Heinz Karius
Er kannte die Titel der ungelesenen Bücher auswendig.
Leonid Leonidow
Geldgorilla oder Mensch.
Manfred Hinrich
Zur Vollendung des Schönen ist ein Ineinanderwirken von Anschauung, Gefühl und Gedanke nötig.
Moritz Carrière
Mehr als ein Schutz für die zarteste Jugend soll Elternliebe nicht sein. So aber bauen die Eltern all ihre eigenen Irrtümer in die jungen Leben hinein... so fahren sie fort zu glauben, wie die Eltern irrten, und leiden infolgedessen, wie die Eltern gelitten haben.
Prentice Mulford
Wien hat die meisten Frauen pro Einwohner, Berlin die meisten Polizisten.
Stephan Reimertz
Es gibt erstaunlich viele Bajonette in Potsdam und sehr wenige Bücher.
Voltaire
Wer je ein gründliches Erstaunen über die Welt empfunden, will mehr. Er philosophiert – und was er auch sagen mag – er glaubt.
Wilhelm Busch
Sage mir, was du von Staats wegen nicht lesen darfst, und ich sage dir, wie man dir eine Grube gräbt.
Wilhelm Schwöbel
Der Aphorismus sollte nach Zeilen bezahlt werden – die nicht für ihn benötigt wurden.
Wolfgang Mocker