Einige "kommen" auf einen Gedanken, andere "stoßen" darauf, andere "fallen" darauf, andere "verfallen" darauf, auch "gerät" man darauf. Man sagt nicht: ich habe mich nach dem Gedanken hinbegeben. Das wäre via regia.
Georg Christoph Lichtenberg
Wenn die Menschen wüssten, wie sehr die Gedanken ihre Gesundheit beeinflussen, würden sie entweder weniger oder anders denken.
Andreas Tenzer
Wir wollen trotz unserer Fehler geliebt werden und nicht weil wir sie so gut zu verbergen wissen
Anke Maggauer-Kirsche
Ich habe 96 Jahre gelebt, war beständig gesund, gesegnet mit Reichtum und Glück, Ansehen und Sympathie von seiten des Volkes und mit allem, was die Welt geben kann. Doch was mich am meisten jetzt tröstet, ist das Bewußtsein, daß ich stets meinen religiösen Verpflichtungen nachgekommen bin, daß ich stets aufrichtig bemüht war, meinem Gott treu zu dienen.
Charles Carroll of Carrollton
Ein Geschichtsschreiber, der seinen Helden Reden unterschiebt, die sie nie gehalten haben, kann ihnen auch Handlungen andichten, die sie nie taten.
Denis Diderot
Ein Freizeitsportler ist ein Mensch, der stundenlang seinen Körper stählen kann, der aber sein Auto im Halteverbot direkt neben dem Sportplatz abstellen muss, weil er zu schwach ist, um bis zum nächsten Parkplatz zu laufen.
Detlev Fleischhammel
Wir müssen diese elementaren Fehler abstellen. Das ist schwerer gesagt als getan.
Ede Geyer
Der Geist der Neuerungen ist gewöhnlich das Attribut kleiner Charaktere und beschränkter Köpfe. Leute, die nie hinter sich auf ihre Vorfahren blickten, werden auch nie vor sich auf Ihre Nachkommen sehen.
Edmund Burke
Und hob den Kelch und trank ihn leer, ganz in sich gekehrt.
Emil Baschnonga
In der Formel Eins ist es unangenehm, an der Spitze zu fahren, da die modernen Autos so viel Luft vor sich herschieben, dass man den Hintermann spürt.
Heinz Prüller
Denn im Unglück altern die armen Sterblichen frühe.
Homer
Erst wenn einmal jeder, der nur eine Ameise tötet, des Mordes angeklagt wird, kann man anfangen, der Zivilisation zu trauen.
Karl Heinrich Waggerl
Der Tod ist kein Unglück für den, der stirbt, sondern für den, der überlebt.
Karl Marx
Solange das Leben da ist, gibt es auch Glück.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
In dieser Welt ist alles zu finden, und gar oft zwingt der Hunger den Geist, sich mit Dingen abzugeben, die eigentlich nicht in seinen Bereich gehören.
Miguel de Cervantes
Ich kenne Leute, die so engstirnig sind, dass sie mit beiden Augen gleichzeitig durchs Schlüsselloch gucken können.
Peter E. Schumacher
Freie Wahl Man könnte sich den ganzen Tag ärgern. Aber man ist nicht dazu verpflichtet.
Peter Hohl
Wahre Liebe macht den Gedanken an den Tod zu etwas Gewöhnlichem, Erträglichem, des Schreckens Barem, zu einem einfachen Gleichnis oder zu einem Preis, den man für gewisse Dinge gern bezahlt.
Stendhal
Und alles, was der Heilige, gepriesen sei er, geschaffen hat; schuf er zu seiner Ehre, denn es steht geschrieben (Jes. 43,7): alle, die mit meinem Namen genannt sind, die ich geschaffen habe zu meiner Herrlichkeit und zubereitet und gemacht. Ferner steht geschrieben (2. Mos. 15,18): Der HERR wird König sein immer und ewig.
Talmud
Die Wirksamkeit der Strafe beruht auf der Erschütterung des Gemütes, die sie hervorbringt. Sie darf deshalb nie zu etwas Alltäglichem, Gewöhnlichem werden. Jede bloße Wiederholung derselben findet das Gemüt stumpfer.
Theodor Waitz
Die nullte Dimension.
Wilhelm Busch