Man liest jetzt so viele Abhandlungen über das Genie, dass jeder glaubt er sei eines. Der Mensch ist verloren, der sich früh für ein Genie hält.
Georg Christoph Lichtenberg
In Wirklichkeit gibt es nur die Atome und das Leere.
Demokrit
Unsre Hände vervollkommnen sich immer mehr im Nehmen als im Geben.
Emanuel Wertheimer
Auch wer nicht alles gibt, kann alles verlieren.
Ernst Ferstl
Nie dürfen wir vergessen, wie schnell es möglich war, aus dem Land der Dichter und Denker ein Land der Richter und Henker zu machen.
Erwin Koch
Zwischenmenschliche Beziehungen sind mit Abstand die besten.
Gerhard Uhlenbruck
Die Schande besteht nicht in der Strafe, sondern im Verbrechen.
Gotthold Ephraim Lessing
Wenn es Pflicht, wenn zugleich gegründete Hoffnung da ist, den Zustand eiens öffentlichen Rechts, obgleich nur in einer ins Unendliche fortschreitenden Annäherung wirklich zu machen, so ist der ewige Friede, der auf bisher fälschlich so genannte Friedensschlüsse (eigentlich Waffenstillstände) folgt, keine leere Idee, sondern eine Aufgabe, die, nach und nach, aufgelöst, ihrem Ziele (weil die Zeiten, in denen gleiche Fortschritte geschehen, hoffentlich immer kürzer werden) näher kommt.
Immanuel Kant
Größenwahn bewirkt, daß ich mich selbst viel besser akzeptieren kann.
Jakob Michael Reinhold Lenz
Das Naturgesetz ist der strengste Ausdruck der Notwendigkeit.
Jakob Moleschott
Die Gegenwart ist die einzige Göttin, die ich anbete... Die Gegenwart ist eine mächtige Göttin. Die Gegenwart ist's allein, die wirkt, tröstet und erbaut!
Johann Wolfgang von Goethe
Gerade die Fähigkeit, die Bedürfnisse der anderen Menschen und die Kombinationen der geeignetsten Produktionsfaktoren für ihre Befriedigung rechtzeitig zu erkennen, ist eine bedeutende Quelle des Reichtums in der modernen Gesellschaft.
Johannes Paul II.
Dies ist das einzige Land, in dem diejenigen, die Erfolg haben und Werte schaffen, deswegen vor Gericht gestellt werden.
Josef Ackermann
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich noch einmal Politik mache und mich mit allen möglichen Leuten zanke.
Lothar Späth
Es gibt keine unleidlicheren Toren, als die, welche Geist besitzen.
Marcus Tullius Cicero
Wer das Urteil aller Menschen verachtet, ist selbst verächtlich.
Moritz Lazarus
Wer nichts weiß, bezweifelt auch nichts.
Peter Tremayne
Nur weil es das Urheberrecht gibt, bedeutet das noch lange nicht, dass man jede Textentlehnung erfolgreich einklagen kann.
Philipp Theisohn
Ein Tempolimit ist für viele männliche Autofahrer so etwas wie eine amtlich verfügte Potenzminderung.
Silvia Mingotti
(Neuton) In tiefem Dunkel liegt die Welt, bis die Physik sie schwach erhellt.
Ulrich Erckenbrecht
Er läßt sich nicht helfen beim Dichten. Der Bauer macht seine Kinder jetzt selbst.
Wilhelm Busch